Schneider Electric wurde vom Centre for the New Economy and Society des Weltwirtschaftsforums als ‚Leuchtturm‘ des Programms Diversity, Equity and Inclusion (DEI) der Global Parity Alliance (GPA) ausgezeichnet. Honoriert wurde die Global Pay Equity-Initiative (GPE), die Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern an allen Standorten des Unternehmens anstrebt. 2014 mit Pilotprojekten in zwölf Ländern gestartet, wurde die Initiative für globale Lohngleichheit seitdem in über 100 Ländern umgesetzt und erreichte Ende 2020 99,6% der Belegschaft von Schneider Electric. „Wir sind überzeugt, dass eine integrative Unternehmenskultur der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft ist. Wenn wir unseren Mitarbeitenden, unserem Unternehmen und letztlich der ganzen Gesellschaft eine langfristig positive Zukunft ermöglichen wollen, dann müssen wir allen Menschen überall die gleichen Chancen bieten“, so Charise Le (Bild), Chief Human Resources Officer von Schneider Electric.
Pilotprojekt: IT-Studierende aus Ghana für den Maschinen- und Anlagenbau
Gemeinsam mit einem Universitätsnetzwerk in Ghana sollen Studierende mit IT-Expertise angesprochen werden, um remote für Maschinenbau-Unternehmen zu arbeiten.