Philipp Steinberger (Bild), CEO von Wöhner, ist in den Gesamtvorstand des Zentralverbands der Elektroindustrie in Deutschland (ZVEI) gewählt worden. Als einer der wichtigsten Industrieverbände Deutschlands vertritt der ZVEI die Interessen der Elektro- und Digitalindustrie – und damit einer Hightech-Branche, die mit einem breit gefächerten und äußerst dynamischen Produktportfolio immer stärker in den Fokus rückt und den Takt vorgibt auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Industriegesellschaft. Der Zentralverband hat eine entscheidende Funktion für das Innovationspotenzial Deutschlands. Mit ihrem Fokus auf Gleichstrom-Technologien und intelligente Stromnetze trägt die gesamte Branche entscheidend zur Energiewende und Zukunftsfähigkeit des Landes bei.
Richtig Crimpen leicht gemacht
In Industrie und Handwerk geht es oft darum, zuverlässige Verbindungen schnell und in großer Zahl herzustellen. Hierfür ist das Crimp-Verfahren bestens geeignet. Wird ein Crimp korrekt ausgeführt, ist er einer Lötverbindung
vorzuziehen und hält selbst hohen mechanischen Belastungen stand. Richtig Crimpen ist jedoch komplizierter, als man zunächst denkt. Die korrekte Ausführung erfolgt gemäß der Norm DIN EN60352-2. Sie definiert grundlegende Anforderungen und enthält wichtige Empfehlungen, auf denen die folgenden Praxistipps basieren.