SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 09 2018

Bild: Seifert Systems GmbH
Bild: Seifert Systems GmbH
Wirtschaftliche Schaltschrankkühlung

Wirtschaftliche Schaltschrankkühlung

Wirtschaftliche Schaltschrankkühlung Seifert Systems führt mit seiner Modellreihe SoliTherm ComPact wirtschaftliche Kühltechnik zum Anbau oder Halbeinbau im Programm. Für einen annähernd wartungsfreien Betrieb sind die Geräte mit einem nanobeschichteten hydrophoben Kondensator ausgestattet, der Effizienzverlusten durch Partikelanhaftungen wirkungsvoll...

mehr lesen
Bild: VDE Verband der Elektrotechnik
Bild: VDE Verband der Elektrotechnik
Udo Niehage neuer CEO des VDE-Instituts

Udo Niehage neuer CEO des VDE-Instituts

Udo Niehage neuer CEO des VDE-Instituts Udo Niehage (Foto) ist seit dem 1. April 2018 CEO des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts. Gleichzeitig übernimmt er die Gesellschafterfunktion für die Tochtergesellschaften des VDE-Instituts. Niehage blickt auf eine lange Karriere bei Siemens und ABB zurück. 2003 stieg er bei Siemens als Vorsitzender des...

mehr lesen
Bilder: Schneider Electric GmbH
Bilder: Schneider Electric GmbH
Geschäftsmodelle 4.0: Chancen und Herausforderungen

Geschäftsmodelle 4.0: Chancen und Herausforderungen

Geschäftsmodelle 4.0: Chancen und Herausforderungen Das Thema Industrie 4.0 ist in aller Munde. Doch vielen Verantwortlichen in der Industrie ist bislang gar nicht klar, welchen durchschlagenden Einfluss die damit verbundenen, neuen Geschäftsmodelle auf ihre Aktivitäten haben. Um hier Licht ins Dunkel zu bringen, lädt Schneider Electric zur kostenfreien,...

mehr lesen
Bild: Statistisches Bundesamt, VDMA e.V.
Bild: Statistisches Bundesamt, VDMA e.V.
Trendwende im Russland-Geschäft

Trendwende im Russland-Geschäft

Trendwende im Russland-Geschäft Nach vier rückläufigen Jahren hat 2017 eine Trendwende im Russland-Geschäft der Maschinenbauer aus Deutschland gebracht. Im vergangenen Jahr wurden Maschinen und Anlagen im Wert von 5,3Mrd.€ nach Russland verkauft - 22,5% mehr als im Vorjahr. Das Wachstum erfolgte auf breiter Front, Sanktionen und fehlende Strukturreformen...

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Network SSB machte Station in Bad Nauheim

Network SSB machte Station in Bad Nauheim

Network SSB machte Station in Bad Nauheim Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der Essener Zeche Zollverein Anfang Februar, kamen am vergangenen Montag im Rahmen der Roadshow Network SCHALTSCHRANKBAU 2018 im hessischen Bad Nauheim über 70 Planer und Schaltanlagenbauer zusammen, um mehr über die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet zu...

mehr lesen
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Umsatz der Wago-Gruppe wächst um 13 Prozent

Umsatz der Wago-Gruppe wächst um 13 Prozent

Umsatz der Wago-Gruppe wächst um 13 Prozent Die Wago-Gruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2017 mit 862Mio.€ das beste Umsatzergebnis in ihrer 66-jährigen Geschichte. Mit einer Steigerung von 13% übertraf der Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik dabei nicht nur deutlich das angestrebte Ziel, sondern erreichte auch das größte...

mehr lesen
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Friedhelm Loh Group prämiert

Friedhelm Loh Group prämiert

Friedhelm Loh Group prämiert Die Friedhelm Loh Group ist in diesem Jahr als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet worden - zum zehnten Mal in Folge. Sie überzeugte das Top Employers Institute vor allem mit herausragenden Werten in den Kategorien Benefits, Performance Management und Training und Entwicklung. "Die Zertifizierung als Top...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...