Engere Zusammenarbeit bei der Normung von Zukunftstechnologien beschlossen
Engere Zusammenarbeit bei der Normung von Zukunftstechnologien beschlossen
Eplan Partner Network gestartet Das neue Partner-Netzwerk, das Eplan Ende des Jahres gegründet hat, bündelt weltweit das Know-how von Kooperationspartnern im Blick auf erhöhten Kundennutzen. Das Eplan Partner Network (EPN) definiert verbindliche gemeinsame Ziele zur Weiterentwicklung von Integrationen entlang der Wertschöpfungskette. Von diesem Mehr an...
Blitz- und Überspannungsschutz Die neuste Generation der Kombigeräte der Kasse I+II von Relmatic haben einen patentierten Modulverriegelungsmechanismus, dadurch sind sie schock- und vibrationsresistent. Mit der neu konzipierten thermischen Abtrennung und der patentierten Schutztechnologie ist keine zusätzliche Vorsicherung bei einer Absicherung bis 315A...
E-Book zu Industrie 4.0: Einschätzungen von Experten Das neue E-Book The Industry 4.0 Interviews 2020 kann bei Farnell kostenlos heruntergeladen werden und stellt die Meinungen führender globaler Experten zur Zukunft von IIoT und Industrie 4.0 vor. In dem E-Book äußern Experten von Festo, Omega, Molex, Panasonic und Schneider Electric ihre Ansichten zur...
Störlichtbogengeprüfte Schutzkleidung Mit der neuen störlichtbogengeprüften Schutzkleidung Dehncare ArcFit und dem passenden Online-Konfigurator bietet Dehn mehr Individualität und Komfort für das Arbeiten an elektrischen Anlagen. Mit dem Konfigurator führen wenige Klicks zur gewünschten Schutzkleidung. Neben der Größen- und Farbwahl kann diese durch das...
IoT-taugliche Schaltgehäuse Die robusten, korrosions- und UV-beständigen Wandschaltschränke der Reihe Arca IEC von Fibox sind in zahlreichen Varianten und Abmessungen von 200 x 300 x 150mm bis 800 x 600 x 300mm lieferbar. Die Gehäuse sind aus glasfaserverstärktem Polycarbonat gefertigt. Ihre Material- und Konstruktionsmerkmale prädestinieren die...
Umsatzerwartungen der Maschinenbauer wieder besser Auf 2021 blicken die Entscheider in der Branche mit einer Mischung aus Zurückhaltung und leichtem Optimismus. Dies geht aus dem aktuellen Maschinenbaubarometer von PWC hervor. Während mehr als die Hälfte der Unternehmen nur leicht von den Folgen der Pandemie betroffen ist, prognostizieren ebenso viele...
Kurzfilm zur Bedeutung von Silber in Sicherungen Eine Eingabe aus Schweden bei den EU Behörden in Brüssel enthält die Absicht, in Zukunft Silbernitrat und metallisches Silber als reproduktionstoxische Stoffe in einer EU-weiten Klassifikation und Kennzeichnungspflicht festzulegen. Silber wird als Rohmaterial in einer Reihe von Erzeugnissen in verschiedenen...
Im November 2020 verbuchten die Unternehmen aus Deutschland erstmals seit Beginn des Berichtsjahres wieder Orderzuwächse sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland.
Elektroindustrie: Auftragseingänge erholen sich weiter Mit 14% mehr Bestellungen gegenüber Vorjahr lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie im November 2020 den dritten Monat in Folge im Plus. "Allerdings waren die Orders im November 2019 auch zweistellig gesunken, sodass der jüngste starke Anstieg nicht zuletzt auf einem Basiseffekt...
Weidmüller hat seine Industrial Service Platform EasyConnect ausgebaut.
Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.
Die Industrie steht vor vielfältigen Herausforderungen. Sie muss den Energieverbrauch aufgrund der starken Kostensteigerungen senken, den CO2-Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig auf Taxonomien durch Kapitalgeber und/oder die Politik vorbereitet sein.
Mit der myOBO App haben Anwender überall auf die Produktkataloge von Obo Zugriff.
Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...
Rockwell Automation hat kürzlich die Ergebnisse des 8. Jahresberichts zum Stand der intelligenten Fertigung bekanntgegeben.
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – ganz im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021.
Elektromobilität und Ladeinfrastruktur spielen auf der Fachmesse Eltefa eine wichtige Rolle.
Zum Jahresbeginn haben Reiner Springer (rechts) und Dominic Schulz (Mitte) die Geschäftsführung von HIK übernommen.
Mit Beginn des Jahres 2023 hat die Entwicklung der Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie zunächst wieder an Dynamik gewonnen.
Gemeinsam mit einem Universitätsnetzwerk in Ghana sollen Studierende mit IT-Expertise angesprochen werden, um remote für Maschinenbau-Unternehmen zu arbeiten.
Bicker Elektronik hat eine neue DC-USV-Lösung für die Langzeitüberbrückung vorgestellt.