SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 13 2019

Bild: ZVEH
Bild: ZVEH
ZVEH-Jahrestagung 2019: Zuwachs an Auszubildenden

ZVEH-Jahrestagung 2019: Zuwachs an Auszubildenden

ZVEH-Jahrestagung 2019: Zuwachs an Auszubildenden Vom 12. bis 14. Juni diskutierten die Delegierten bei der ZVEH-Jahrestagung in Berlin über die Herausforderungen im digitalen Zeitalter. An den Sitzungen und Veranstaltungen nahmen hochrangige Vertreter aus Spitzenverbänden der Elektroindustrie, des Elektrogroßhandels, der Energieunternehmen, des Handwerks...

mehr lesen
Bild: Friedrich Lütze GmbH
Bild: Friedrich Lütze GmbH
Flexible Gerätemontage auf dem Verdrahtungsrahmen

Flexible Gerätemontage auf dem Verdrahtungsrahmen

Flexible Gerätemontage auf dem Verdrahtungsrahmen Lütze ergänzt mit der neuen Last- und Einschwenkbaren Gleitmutter das Gleitmuttersortiment für die individuelle und flexible Befestigung von Komponenten auf den AirStream-Stegmodulen. Durch den Einsatz von Gleitmuttern können Stegmodule jederzeit flexibel umgebaut und überbaut werden. Die Gleitmuttern...

mehr lesen
Bild: Weidmüller Gruppe
Bild: Weidmüller Gruppe
Einphasige, primärgetaktete Schaltnetzgeräte mit Push-In-Anschluss

Einphasige, primärgetaktete Schaltnetzgeräte mit Push-In-Anschluss

Einphasige, primärgetaktete Schaltnetzgeräte mit Push-In-Anschluss Kompakte und wirtschaftliche Stromversorgungslösungen mit großer Leistungsdichte sind in Anwendungen, wie der Gebäudeinstallation und -automation mit ihren Unter-, Feld- und Kleinverteilern, Zählerschränken, Heizungssystemen sowie elektrische Verteilungen gefragt. Weidmüller hat hierfür die...

mehr lesen
Bild: Messe Frankfurt Italia
Bild: Messe Frankfurt Italia
Innovative Technologien auf der SPS IPC Drives Italia 2019

Innovative Technologien auf der SPS IPC Drives Italia 2019

Innovative Technologien auf der SPS IPC Drives Italia 2019 Mit 854 Ausstellern in 6 Hallen schließt die größte SPS IPC Drives Italia aller Zeiten Ende Mai ihre Tore. Bei den Besucherzahlen ist ein weiterer Rekord zu verzeichnen: 41.528 Fachbesucher nutzten die Veranstaltung, um sich über die aktuellsten Lösungen der industriellen Automatisierung, digitaler...

mehr lesen
Bild: ZVEI e.V.
Bild: ZVEI e.V.
Elektroindustrie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wächst

Elektroindustrie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wächst

Elektroindustrie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wächst Auf der Mitgliederversammlung wurde Ute Poerschke (Foto) für die nächsten drei Jahre als Vorsitzende der ZVEI-Landesstelle Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bestätigt. Poerschke, die als geschäftsführende Gesellschafterin die Firma Elschukom in Veilsdorf mit derzeit rund 100 Beschäftigten...

mehr lesen
Bild: Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Bild: Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Franz Binder gestorben

Franz Binder gestorben

Franz Binder gestorben Am 20. Mai 2019 ist Franz Binder im Alter von 90 Jahren verstorben. Binder startete am 01.01.1960 in die Selbstständigkeit. In den Anfangsjahren als Werkstätte für Mechanik und Drehteile tätig, nahm Binder 1968 die Produktion von Rundsteckverbindern auf. Nach der Jahrtausendwende hat sich die Firmengruppe zu einem international...

mehr lesen

100. SSB Newsletter: über 2.100 Abonnenten

100. SSB Newsletter: über 2.100 Abonnenten Kaum zu glauben, aber Sie haben soeben den 100. SCHALTSCHRANKBAU Newsletter geöffnet! Seit der ersten Ausgabe, die auf den Tag genau vor vier Jahren am 3. Juli 2015 veröffentlicht wurde, hat sich der Newsletter zu einem wichtigen Informationsbaustein rund um die Schaltanlagenbau-Branche entwickelt. Alle 14 Tage...

mehr lesen

Aus Dehn + Söhne wird Dehn

Aus Dehn + Söhne wird Dehn Dehn als einer der führenden Anbieter von Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutzgeräten und -lösungen unterstreicht mit dieser eindeutigen Unternehmensbezeichnung seine Bedeutung als internationales Unternehmen und unterstützt die nachhaltige Entwicklung der Marke Dehn. Dabei bleibe man ein Familienunternehmen und werde diese...

mehr lesen
Bild: Icotek GmbH
Bild: Icotek GmbH
Steck- und schraubbare teilbare Kabelverschraubung

Steck- und schraubbare teilbare Kabelverschraubung

Steck- und schraubbare teilbare Kabelverschraubung Icotek erweitert seine Produktfamilie der Kabelverschraubung QVT-Click um die metrischen Größen 16 und 20. Die beiden neuen Größen sind steck- und schraubbar und ermöglichen dem Nutzer vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Serie eignet sich zur Einführung konfektionierter Leitungen und bietet eine kompakte...

mehr lesen
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Neuer Geschäftsführer bei Rittal

Neuer Geschäftsführer bei Rittal

Neuer Geschäftsführer bei Rittal Dr. René Umlauft (Foto) wurde zum 1. Juni 2019 in die Rittal Geschäftsführung berufen. Er verantwortet den Vertrieb für die Regionen Europa, Nord- und Südamerika, Asien-Pazifik, den Mittleren Osten und Afrika sowie die Bereiche Service, Innendienst und Planung und Disposition. Umlauft folgt auf Hans Sondermann. Zuletzt war...

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Firmenjubiläum 100 Jahre Pflitsch

Firmenjubiläum 100 Jahre Pflitsch

Firmenjubiläum 100 Jahre Pflitsch Am 1. Juli 1919 gründete Ernst Pflitsch in Marienheide bei Gummersbach die 'Elektrotechnische Fabrik Ernst Pflitsch & Co.'. Auf den Tag genau 100 Jahre später feierte das seit 1938 in Hückeswagen an der Wupper ansässige Unternehmen seinen runden Geburtstag.  Rund 200 Gäste hatten sich im Casino des Standorts 1...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...