SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 8 2021

Bild: Schneider Electric GmbH
Bild: Schneider Electric GmbH
Drahtlose Energiezähler bis 2.000A

Drahtlose Energiezähler bis 2.000A

Drahtlose Energiezähler bis 2.000A Schneider Electric hat das System PowerTag der PowerLogic-Serie erweitert. Neu im Sortiment sind der universelle PowerTag Flex für Hauptschalter und Gruppenabsicherungen bis 160A (PowerTag F160) sowie der flexible PowerTag Rope für Einspeiseschalter und Sicherungsabgänge von 200 bis 2.000A (PowerTag R). Konzipiert zur...

mehr lesen

Weidmüller gründet UK-Tochter

Weidmüller gründet UK-Tochter Weidmüller hat mit Klippon Engineering im Bereich Prozessindustrie eine neue Tochtergesellschaft mit Sitz in Leicester, Großbritannien, gegründet. Bereits 1959 eröffnete das Unternehmen einen eigenen Standort in Großbritannien und gründete dort die Klippon Electricals. Mit eigenem Vertriebsteam, Applikationsexperten sowie...

mehr lesen
Bild: Gossen Metrawatt GmbH
Bild: Gossen Metrawatt GmbH
Auftrags- und Prüfmittelmanagement in Echtzeit

Auftrags- und Prüfmittelmanagement in Echtzeit

Auftrags- und Prüfmittelmanagement in Echtzeit In ihrer Cloud stellt die GMC-Instruments Gruppe verschiedene Applikations- und Servicepakete bereit, die aufeinander abgestimmte Programme und Dienste für ein umfassendes, digitales und sicheres Prüfdatenmanagement beinhalten. Mit dem neuen Produkt Izycheck.IQ werden wichtige Service-Dienstleistungen der...

mehr lesen
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Leber und E-T-A: strategische Zusammenarbeit

Leber und E-T-A: strategische Zusammenarbeit

Leber und E-T-A: strategische Zusammenarbeit STL Systemtechnik Leber, Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Produktentwicklung, hat mit E-T-A Elektrotechnische Apparate, ein Marktführer für Überstromschutz, eine langfristig angelegte Kooperation vereinbart. Demzufolge wird Leber künftig das E-T-A Entwicklungsteam bei verschiedenen...

mehr lesen
Bild: VDMA e.V.
Bild: VDMA e.V.
Maschinenbau: Orderrückgang um real 10%

Maschinenbau: Orderrückgang um real 10%

Maschinenbau: Orderrückgang um real 10% Nach drei Monaten in Folge mit einstelligen Zuwächsen verbuchten die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland zum Jahresauftakt einen Rückschlag in ihren Orderbüchern. Im Januar blieben die Auftragseingänge um real 10% unter ihrem Vorjahresniveau. Der Rückgang kam gleichwohl wenig überraschend. "Da es im Januar...

mehr lesen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Elektroindustrie: Auftragseingänge legen leicht zu

Elektroindustrie: Auftragseingänge legen leicht zu

Elektroindustrie: Auftragseingänge legen leicht zu Die deutsche Elektroindustrie ist mit einem Plus bei den Auftragseingängen ins Jahr 2021 gestartet: Für Januar verzeichnete die Branche 2,3% mehr Bestellungen als im entsprechenden Vorjahresmonat, der vom Ausbruch der Pandemie im letzten Jahr noch weitgehend unbeeinflusst war. "Der Auftragszuwachs im...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...