Kostenoptimierte Frequenzumrichter

Geringe Wärmeentwicklung

Mit den neuen Frequenzumrichtern der FR-CS80 Reihe möchte Mitsubishi Electric Anwenderfreundlichkeit und Effizienz realisieren. Die Umrichter sind dabei laut Anbieter rund 20 Prozent günstiger und 30 Prozent platzsparender als herkömmliche Modelle. Dank ihrer schnellen und einfachen Inbetriebnahme sind sie vor allem für Einsteiger geeignet.
Quality, speed, efficiency and cost
Bild: ©marrio31/iStock / Mitsubishi Electric Europe

Die neuen Umrichter von Mitsubishi Electric sind erhältlich als einphasige 230V-Version und als dreiphasige 400V-Version. Abgedeckt werden damit Motorkapazitäten von 0,4 bis 2,2kW beziehungsweise 0,4 bis 15kW. Die Frequenzumrichter bieten alle wesentlichen Funktionen, die für Anwendungen dieser Leistungsklassen benötigt werden. Um Kosten und Platzaufwand zu optimieren, wurde auf High-End-Funktionen verzichtet. Das macht die Umrichter auch für Einsteiger attraktiv. Qualitativ sind sie auf dem Niveau der Premiummodelle von Mitsubishi Electric, die Prüf- und Testverfahren sind in beiden Fällen die gleichen.

Bild 2 | Dank ihrer schnellen und einfachen Inbetriebnahme sind die neuen Umrichter von Mitsubishi Electric vor allem für Einsteiger geeignet.
Bild 2 | Dank ihrer schnellen und einfachen Inbetriebnahme sind die neuen Umrichter von Mitsubishi Electric vor allem für Einsteiger geeignet.Bild: Mitsubishi Electric Europe B.V.

Einfach montieren und installieren

Eine Besonderheit ist unter anderem die geringe Wärmeentwicklung. So können mehrere Umrichter nebeneinander angebracht werden, ohne dass eine Überhitzung entsteht. Das spart zusätzlichen Platz. Nach der Montage kommt die Inbetriebnahme. Dank Quick-Start-Guide ist diese schnell und unkompliziert. Auch eine Neuprogrammierung ist einfach und intuitiv dank der FR Configurator2 Software. Programmierkenntnisse werden keine vorausgesetzt, sodass auch Einsteiger die Frequenzumrichter bedienen können.

Erweiterte Funktionen

Eine weitere wichtige Funktion der FR-CS80 Serie ist die Magnetic Flux Vector Control. Mit ihr kann auch bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment erzeugt werden. Außerdem können die Umrichter im regenerativen Betrieb laufen und sind so besonders energieeffizient. Die doppelte Leiterplattenbeschichtung (entspr. IEC 60721-3-3 3C2/3S2) sorgt zudem für eine hohe Nutzungsdauer und macht die Frequenzumrichter besonders robust. So eignen sich diese auch für den Einsatz in rauen Umgebungen, wie beispielsweise in der chemischen Verarbeitung, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder im Bergbau. „Wer automatisiert, möchte generell Prozesse effizienter gestalten“, fasst Christian Senger, Senior Product Manager Inverters, zusammen. „Die Art und Weise, wie dies angegangen wird, sollte dabei ebenso effizient sein. Mit der FR-CS80 Serie bieten wir unseren Kunden einsteigerfreundliche Frequenzumrichter, die optimal an ihre Bedürfnisse angepasst sind und sich schnell amortisieren.“ Der FR-CS80 gehört zum Effizienz-Line-up von Mitsubishi Electric. Diese Produkte bieten bei hoher Qualität kostenoptimierte Produktlinien, die weniger Performance und Funktionalitäten aufweisen. Damit erleichtern sie den Einstieg in die Automatisierung.

de.mitsubishielectric.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.