SPS expandiert in die USA

Bild: Mesago Messe Frankfurt GmbH/Arturo Rivas Gonzalez

Der Messeveranstalter Mesago geht mit der SPS in die USA. Erstmals wird die Marke SPS dort als ‚Automation Sector powered by SPS‘ im Rahmen der IMTS 2024 in Erscheinung treten, bevor 2025 eine eigenständige Fachmesse in Atlanta stattfindet. Als Ergänzung zu der Fachmesse in Nürnberg sowie deren Schwesterveranstaltungen in Italien und China sollen die neuen Formate den Wissensaustausch auf dem Gebiet der industriellen Automatisierung zwischen den Wirtschaftsregionen USA und Europa weiter beschleunigen und erleichtern. „Der Automation Sector auf der IMTS macht unsere Messe noch attraktiver für Unternehmen, die ihre Fertigungseffizienz durch Automatisierung steigern wollen“, erklärt Douglas K. Woods, President des IMTS-Veranstalters AMT. „Durch die Zusammenarbeit mit der SPS – Smart Production Solutions erwarten wir auf der IMTS 2024 noch mehr Exponate aus den Bereichen moderne Antriebssysteme, Vision und Bildverarbeitung, Datenanalyse, Systemintegration, künstliche Intelligenz sowie Cloud und Edge Computing.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.