Sortimentserweiterung um sechs Gehäuse mit Sicherungslasttrennschaltern

Mehr Geräte auf gleichem Platz

Mit Mi-Isolierstoffverteilern bietet Hensel ein modulares Gehäusesystem für den schnellen und einfachen Bau von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen (PSC) bis 630A nach DIN EN61439-2. Das bewährte kombinierfähige Gehäusesystem für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen in Industrie- und Gewerbebauten oder anderen anspruchsvollen Umgebungen ist durch eine Sortimentserweiterung um sechs Gehäuse mit Sicherungslasttrennschaltern der Baugröße NH000 nach IEC60947-3 noch flexibler und platzsparender.
Bild 1 I Komfortables Planen, Projektieren und Bestellen mit dem kostenlosen Online-3D-Konfigurator Enyguide von Hensel.
Bild 1 I Komfortables Planen, Projektieren und Bestellen mit dem kostenlosen Online-3D-Konfigurator Enyguide von Hensel.Bild: Gustav Hensel GmbH & Co. KG

Mi-Isolierstoffverteiler von Hensel kommen vor allem in gewerblich genutzten Objekten in rauer Industrie-Atmosphäre und anspruchsvollen Umgebungsbedingungen zum Einsatz. Hergestellt aus schlagfertigem Polycarbonat, zeichnen sich diese Gehäuse durch hohe Modularität sowie Stabilität aus und sind daher vielfältig sicher einsetzbar, z.B. auch in extremer Umgebung oder im Außenbereich. Die Mi-Isolierstoffverteiler ermöglichen durch das modulare Bausteinsystem die Anpassung an die unterschiedlichsten baulichen Gegebenheiten und Anwendungsbereiche. Das modulare Gehäusesystem im Raster von 150mm und mit sechs Gehäusegrößen ist in alle Richtungen einfach und frei kombinierbar, beliebig erweiterbar und einfach zu installieren. Einzelgehäuse mit elektrischen Funktionen kann der Elektroinstallateur zu einer Verteilung selbst zusammenstellen.

3 statt 2 Geräte auf 300x300mm

Zum Mi-Sortiment gehören auch NH-Sicherungslasttrennschaltergehäuse mit NH-Sicherungslasttrennschaltern nach IEC60947-3, montiert auf Sammelschienen. Die Sicherungslasttrennschalter sind ab sofort neben den bisherigen Größen NH00 und NH1 auch in NH 000 erhältlich. Die dazugehörigen MI-Gehäuse gibt es in zwei Abmessungen, die sich in der Breite unterscheiden: H 300xB 300x T 170mm und H 300x B 600xT 170mm. Bei gleicher Gehäusegröße wird jetzt eine höhere Packungsdichte an Geräten möglich. Bei den 300 mm breiten Mi-Gehäusen wurden bislang zwei NH-Sicherungslasttrennschalter NH 00 untergebracht, bei den 600mm breiten Mi-Gehäusen vier NH-Sicherungslasttrennschalter NH 00. Die neu zum Mi-Sortiment hinzugekommenen NH-Sicherungslasttrennschaltergehäuse sind mit drei (bei 300mm Breite) und sechs (bei 600mm Breite) NH-Sicherungslasttrennschaltern NH 000 versehen. Damit hat der Elektroinstallateur die Möglichkeit, auf gleichem Raum mehr Geräte zu verbauen.

Bild: Gustav Hensel GmbH & Co. KG

Wo 125A Bemessungsstrom ausreichen

Die Geräte unterscheiden sich im Bemessungsstrom: NH-Sicherungslasttrennschalter der Größe NH 00 haben einen Bemessungsstrom von 160A, NH-Sicherungslasttrennschalter der Größe NH 000 einen Bemessungsstrom von 125A. In vielen Fällen sind 125A jedoch ausreichend, sodass hier die platzsparende Option der größeren Geräteanzahl auf gleichem Gehäuseraum besteht – drei statt zwei Geräte im 300mm breiten Gehäuse bzw. sechs statt vier Geräte im 600mm breiten Gehäuse. Beide Mi-Gehäusebreiten mit NH-Sicherungslasttrennschaltern NH 000 werden mit Sammelschienen bis 250A, bis 400A und bis 630A angeboten. Damit erweitert Hensel das Mi-Sortiment um insgesamt sechs Gehäuse mit NH-Sicherungslasttrennschaltern der Baugröße NH 000. Diese sind mit allen anderen Gehäusen und Zubehörteilen des Mi-Systems kombinierbar und auch zur Erweiterung von bestehenden Mi-Verteilern geeignet. Die sechs neuen Gehäuse sind auch im Hensel Online-3D-Konfigurator Enyguide integriert, der als intuitiv nutzbares 3D-Planungstool den Elektroprofi bei der Planung, Projektierung und Bestellung von Hensel Mi-Verteilern unterstützt. Die neuen NH-Sicherungslasttrennschalter der Baugröße NH 000 sind auch bei anderen anschlussfertigen Anlagen aus Hensel-Produkten planbar wie Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen bis 1.000A, gebaut mit dem Hensel Mi-Verteilersystem oder Hensel SAS Niederspannungsschaltanlagen bis 5.000A. Hierbei unterstützen Fachberater den Elektroinstallateur individuell und projektbezogen von der Planung bis zur anschlussfertigen Lieferung.

www.hensel-electric.de

Gustav Hensel GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.