Berater und Konfigurationsspezialist mit umfangreichem Montageservice

Alles aus einer Hand

Bei der Erstellung von Gehäuse- und Schrank-Systemen kommt es auf das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten an. Der Spezial-Distributor May Distribution zeigt, wie sich aus unterschiedlichen Produkten und Dienstleistungen ein exakt an das Anforderungsprofil angepasstes Schranksystem erstellen lässt.
Bild 1 I Montageservice: Der Kunde erhält auf Wunsch ein fertig aufgebautes Produkt..
Bild 1 I Montageservice: Der Kunde erhält auf Wunsch ein fertig aufgebautes Produkt.. Bild: May Distribution GmbH & Co. KG

Über die Lieferung der reinen Standardprodukte hinaus bietet May eine Vielzahl an Dienstleistungen. Das Unternehmen sieht sich als Projekt- und Engineering-Partner, der auf Wunsch Komplettsysteme aus einer Hand liefert, von der Beratung und Konfiguration bis hin zur Montage. May ist seit knapp 70 Jahren am Markt und kann dadurch auf ein breites Produktsortiment zurückgreifen, darunter bekannte Marken und Hersteller wie nVent Hoffman, nVent Schroff, Harting und Wago.

Kundenspezifische Modifikationen

Einen wichtigen Schwerpunkt bilden die Dienstleistungen und Services. Das fängt mit Modifikationen an und geht über fertig montierte und vorverdrahtete Baugruppen bis hin zur konstruktiven und fertigungsbezogenen Projektbegleitung. Auch wenn Produkte an bestimmte Gegebenheiten angepasst und durch Bohrungen, Ausbrüche, Bedruckung, Sonderfarben oder eine spezielle Frontplattengestaltung modifiziert werden müssen, kümmert sich der Distributor um die Umsetzung. Der Kunde erhält auf Wunsch ein fertig aufgebautes Produkt inklusive aller Einbau- und Zubehörteile sowie fertig montierter Baugruppen. Auch eine Konfektionierung von Leitungen als Einzelstück oder Serie ist möglich, ebenso eine Lagerbevorratung nach Kundenabsprache.

Bild 2 I Kundenspezifische Modifikationen sind problemlos möglich.
Bild 2 I Kundenspezifische Modifikationen sind problemlos möglich.Bild: May Distribution GmbH & Co. KG

Breites Spektrum standardisierter Komponenten

Für eine Vielzahl von Anwendungen kommt bei May die universelle Elektronikschrank-Plattform Schroff Varistar CP zum Einsatz. Das Schranksystem Varistar CP verfügt über einen fortschrittlichen, robusten, geschweißten Stahlrahmen. Durch die Kombination von standardisierten Komponenten können Kunden aus mehr als 100 Schrankabmessungen, einem breiten Spektrum aus Zubehörteilen und Modifikationen, einschließlich Ausbrüchen und Sonderfarben, wählen. Die Vorteile von Varistar CP liegen auf der Hand:

Stabilität
Geprüfte Traglast: 1.600kg statische Zuladung und 1.000kg dynamische Zuladung auf integrierten Lenkrollen

Zugangskontrolle
100 Prozent Zugangssicherheit dank Mehrpunktschließsystem bestehend aus Schließsystem und spezieller mechanischer Konstruktion

Kabelmanagement für Profis
Vermeidung von Zugbelastung, Abknicken und Quetschen der Datenverkabelung

Modularität
Einfach anpassbar um zahlreiche Applikationsanforderungen zu erfüllen und die eigene individuelle Markenidentität widerzuspiegeln

Kurze Installations- und Montagezeit
Einfache und schnelle Montage des Zubehörs mit einem Werkzeug (dank einheitlicher TORX 30-Schrauben)

Hohe Befestigungsflexibilität
Einzigartiges Mäanderprofil zum Einbau des Zubehörs

• Schutzart IP20 bis IP55
• EMV-Schirmung
• verschiedene Kühloptionen
• für stationäre oder mobile Anwendungen

Bild: May Distribution GmbH & Co. KG

Umfassendes Angebot an Schaltschränken

Wenn es um Schaltschränke geht, dann ist nVent Hoffman ein kompetenter Partner. Das umfassende Angebot an Standardprodukten beinhaltet Standschränke, Wandgehäuse, Klemmenkästen und MMS-Produkte (Mensch-Maschine-Schnittstelle). Auch hierfür werden Modifikationen angeboten. Der Anwender kann die Produkte unter den härtesten Bedingungen einsetzen. Die Schutzarten gehen bis IP69K.

Platzsparende Steckverbindersysteme

Steckverbinder und Kabel gehören ebenfalls zum Innenleben eines elektronischen Systems oder Gerätes. Sowohl die geordnete Kabelzu- und -abführung als auch Steckverbindersysteme wie Harting Han-Modular Domino bedienen vor allem die Anforderungen der Industrie hinsichtlich Einsparungen bei Bauraum und Gewicht. Anwender können bis zu 50 Prozent Bauraum einsparen, indem sie z.B. verschiedene Übertragungs-Arten in ein Modul integrieren.

Bild 5 I Reihenklemmen Topjob S für Leiterquerschnitte von 0,14 bis 25mm²
Bild 5 I Reihenklemmen Topjob S für Leiterquerschnitte von 0,14 bis 25mm²Bild: Wago GmbH & Co. KG

Verkabelung und Verdrahtung

Auch bei der Verkabelung im Schrank unterstützt May seine Kunden, beispielsweise mit den Reihenklemmensystemen von Wago. Das Portfolio umfasst Klemmensysteme für nahezu jeden Anwendungsbereich und alle Sicherheitsanforderungen. Besonders die Wago-Reihenklemme Topjob S erleichtert die Verdrahtung im Schrank, denn mit ihr lassen sich auch Kabel ohne Hilfe von Werkzeugen einfach mit der Hand anschließen und wieder lösen. Das ist besonders interessant bei der Feldverdrahtung am Einsatzort, hier profitiert der Anwender von einer intuitiven und komfortablen Handhabung. Durch den geöffneten Hebel ist die Klemmstelle eindeutig markiert, damit reduziert sich die Gefahr, Klemmstellen beim Verdrahten zu vergessen oder Leiter falsch anzuschließen. Darüber hinaus bleiben beide Hände frei für die Verdrahtung der Leiter, weil die Klemmstelle nicht mit einem Betätigungswerkzeug offengehalten werden muss. Das erleichtert insbesondere den Anschluss schwer biegsamer Leiter mit großen Querschnitten. Zusätzlich unterstützt May seine Kunden durch vorkonfektionierte Hutschienen – das spart Zeit und Lagerkosten. Auch Vorverdrahtungen von Gehäusen und Schränken gehören zum Angebot von May Distribution.

www.may.berlin

May Distribution GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.