Von Januar bis September 2021 beträgt der in Deutschland gemeldete Umsatz der Automation 38,4Mrd.€. Das ist ein Plus von 11% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und entspricht nahezu dem 2019er Niveau. Für das Gesamtjahr 2021 wird ein Umsatzwachstum von 8% erwartet. Die Auftragseingänge stiegen in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 26,1%. „Die unterschiedliche Entwicklung bei Auftragseingängen und Umsatz dieses Jahr ist vorrangig auf Materialknappheiten zurückzuführen. Die Auftragsbücher der Unternehmen sind voll, allerdings können viele Unternehmen nicht so liefern wie sie gerne würden“, so Reiner Brehm, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Automation auf der gestrigen Pressekonferenz. Knappheiten sind insbesondere bei Metallen, Kunststoffen und Halbleiterbauteilen zu beobachten. Der weltweite Wachstumstrend ist weiterhin intakt. Seit 2010 ist der Markt um durchschnittlich 5% gewachsen. Die langfristigen Entwicklungstrends für die Automation, insbesondere die Anforderungen an einen wirkungsvollen Klimaschutz und die voranschreitende Digitalisierung der Fabriken und Lieferketten seien weiterhin vorhanden.
Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.