Während der Hannover Messe haben Eplan und Dassault Systèmes eine Partnerschaft im Rahmen des Eplan Partner Network vereinbart. Die Unternehmen wollen fortan gemeinsam die PLM-Schnittstelle zwischen der 3DExperience-Plattform von Dassault Systèmes und Eplan weiterentwickeln. Das Ziel ist eine nahtlose Integration von Elektro- und Fluidtechnik im Kontext der Produktentwicklung. Dominic Kurtaz, Managing Director Eurocentral bei Dassault Systèmes und Sebastian Seitz, CEO von Eplan, unterzeichneten den Vertrag. Die Partnerschaft soll in den kommenden Monaten weiter ausgebaut werden.
Richtig Crimpen leicht gemacht
In Industrie und Handwerk geht es oft darum, zuverlässige Verbindungen schnell und in großer Zahl herzustellen. Hierfür ist das Crimp-Verfahren bestens geeignet. Wird ein Crimp korrekt ausgeführt, ist er einer Lötverbindung
vorzuziehen und hält selbst hohen mechanischen Belastungen stand. Richtig Crimpen ist jedoch komplizierter, als man zunächst denkt. Die korrekte Ausführung erfolgt gemäß der Norm DIN EN60352-2. Sie definiert grundlegende Anforderungen und enthält wichtige Empfehlungen, auf denen die folgenden Praxistipps basieren.