Dehn, Spezialanbieter für Blitzschutz, Überspannungsschutz und Arbeitsschutz, schließt sich der Allianz von Mittelständlern im Maschinenraum an. Das Familienunternehmen aus Neumarkt in der Oberpfalz will durch den offenen wie vertrauensvollen Austausch mit anderen, meist branchenfremden Unternehmen dafür sorgen, dass die 112-jährige Unternehmensgeschichte um weitere Kapitel erfolgreich fortgesetzt wird. So sollen Impulse aus dem Maschinenraum etwa die internationale Organisationsentwicklung weiter voranbringen sowie den Umgang mit starkem Wachstum und die Expansion in neue Märkte beflügeln. In über 70 Ländern der Welt sorgen Lösungen von Dehn etwa in Elektroverteilungen dafür, dass Systeme und Anlagen sicher funktionieren. Egal ob bei Photovoltaik-Anlagen, Mobilfunk-Masten, Windrädern, Produktionsstätten – überall, wo elektrische Teile verbaut sind oder sensible Infrastruktur zu schützen ist, finden Lösungen des Anbieters ihre Anwendung. So auch am Maschinenraum-Gebäude in Berlin. Dort sorgt der Blitzschutz für Sicherheit der hier arbeitenden Vertreter und Vertreterinnen von mehr als 50 Mitgliedsunternehmen, Innovatoren und Hochschulpartnern. Ausschlaggebend für das Dehn-Engagement im Maschinenraum waren vor allem die Aussicht auf neue Impulse, um den Herausforderungen der heutigen Zeit mit den passenden Lösungen zu begegnen. Unter dem Einfluss der Digitalisierung und des Fachkräftemangels stehend, will Dehn das Momentum in der Elektroindustrie nutzen und in neue Märkte expandieren.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.