Auch im Maschinen- und Anlagenbau gibt es weniger Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz. Als Antwort fordert der VDMA eine breit angelegte Bildungsoffensive der Politik. Im aktuellen Ausbildungsjahr, das am 1. Oktober 2021 begann und am 31. Juli 2022 endete, sind 37.000 von fast 92.000 angebotenen Ausbildungsplätzen in maschinenbaurelevanten Berufen unbesetzt geblieben. Gründe hierfür seien nicht nur der Andrang an den Hochschulen sowie der demografisch bedingte Rückgang der Schülerzahlen. Dr. Jörg Friedrich (Bild), Leiter VDMA Bildung, führt die Lücke auch auf eine unzureichende Berufsorientierung sowie auf mangelnde mathematische und technische Kompetenzen der jungen Leute zurück. Technik sollte daher flächendeckend als Unterrichtsfach an den Schulen etabliert werden.
Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.