Die Eltefa auf dem Stuttgarter Messegelände, deren 21. Ausgabe vom 28. bis zum 30. März 2023 stattfinden wird, ist das Messe-Event der Elektrobranche im Süden.
Die Eltefa auf dem Stuttgarter Messegelände, deren 21. Ausgabe vom 28. bis zum 30. März 2023 stattfinden wird, ist das Messe-Event der Elektrobranche im Süden.
Nach 2021 darf sich Weidmüller auch in diesem Jahr über den Innovation Award der Fachzeitschrift SCHALTSCHRANKBAU freuen.
Die Phase der deutlich überhitzten Auftragseingänge in der Leiterplatten-Industrie endet langsam: So gaben die Auftragseingänge bereits im dritten Quartal in Folge moderat nach und näherten sich damit wieder dem Dreijahres-Durchschnitt.
Sedotec ist in diesem Jahr einer der fünf Preisträger des SSB Innovation Awards.
Seit Mai 2022 hat Manuel Weiß (Bild) die Leitung für die gewerbliche Ausbildung bei Häwa übernommen.
Nord Drivesystems erweitert seine Umrichterfamilie Nordac Pro um Baugrößen mit Leistungen bis zu 22kW.
Die Roadshow des Lösungsanbieters Eplan durch neun Städte in Deutschland und der Schweiz startet im September.
Siemens stellt neue Kompaktleistungsschalter-Baugrößen mit hohen Nennströmen vor, um die Anforderungen von Schaltanlagenund Schaltschrankbauern zu erfüllen, gerade in einem Umfeld, das mehr und mehr von Komplexität, Digitalisierung und Kostendruck geprägt ist.
Auch im Maschinen- und Anlagenbau gibt es weniger Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz.
Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.
Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.
Siemens investiert 30Mio.€ in die Erweiterung des Schaltanlagenwerks in Frankfurt-Fechenheim.
Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.
Am 7. und 8. März 2023 fand die diesjährige Ausgabe der All About Automation in Friedrichshafen statt. Das auf eine regionale Besucherzielgruppe ausgerichtete Messekonzept überzeugte erneut.
Für die Absicherung von Verbrauchern mit 48V DC, wie Antriebssysteme und deren Steuerungstechnik, erweitert Block das elektronische Schutzschaltersystem EasyB um neue 48V-Varianten.
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Januar 2023 um 10,3% im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen.
Die Hager Group ist auf dem Weg ein emissionsarmes Unternehmen zu werden.
Die im südwestfälischen Halver ansässige Escha-Gruppe (im Bild Geschäftsführer Marco Heck) hat im Geschäftsjahr 2022 einen konsolidierten Umsatz von mehr als 102Mio.€ erwirtschaftet und damit einen neuen Rekordumsatz erzielt.
WSCAD bietet die E-CAD-Software Electrix für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Gebäudeautomation weiterhin als klassische Kauflizenz und zusätzlich in Form von flexiblen Software-Abos an.
Das mobile Beschriftungsgerät P-touch E300VP von Brother wurde mit seinen langlebigen Lithium-Ionen-Akkus speziell für den Einsatz unterwegs entwickelt.
Vom 23. bis 25. Mai 2023 trifft sich das Elektrohandwerk auf der Messe Eltec in Nürnberg.