Tag der offen Tür in der Weidmüller Akademie

Tag der offen Tür in der Weidmüller Akademie

Was haben ein Filmstudio oder eine Datenbrille mit der Ausbildung in einem Elektrotechnikunternehmen zu tun? Eine ganze Menge, wie die Weidmüller Akademie an ihrem Tag der offenen Tür am 7. und 8. Juli zeigte. Rund 600 Besucher informierten sich während der zweitägigen Veranstaltung über die Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten des Elektrotechnikunternehmens und hatten unter anderem Gelegenheit die Einsatzmöglichkeiten einer Datenbrille zu testen und im neuen Filmstudio in die Rolle eines Moderators einzutauchen. Die Akademie stellte die Themen ‚Ausbildung in der Zukunft‘ sowie ‚Veränderungen durch die Digitalisierung‘ beim diesjährigen Tag der offenen Tür in den Fokus, u.

 (Bild: Weidm?ller Interface GmbH & Co. KG)

(Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG)

a. durch Vorträge. Praktische Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche – die Ausbildung mit Schülerakademie, die Hochschulbetreuung, das Training Center, die Netzwerke, die Personalentwicklung und den Bereich Neue Technologien – ließen während der zwei Tage den Arbeitsalltag von Dualen Studierenden und Auszubildenden lebendig werden – und damit auch die Ausbildungsberufe des Unternehmens sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Thematik: Allgemein | News
| News
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...