Klippon® Connect-Reihenklemmen, RockStar® Schwere Steckverbinder und OMNIMATE® 4.0 Steckverbinder: Der innovative Leiteranschluss SNAP IN wird in immer mehr Weidmüller-Produkten integriert.
Das Prinzip der neuen Anschlusstechnik ist so einfach wie die Handhabung. SNAP IN revolutioniert die Verdrahtung: Abisolierte Leiter werden werkzeuglos und ohne Kraftaufwand in die Anschlussstelle gesteckt. Bei Einführung des Leiters löst die vorgespannte Anschlussstelle eigenständig aus und schnappt hörbar zu, auch ohne Aderendhülse. Dafür ist nur eine geringe Steckkraft notwendig. Sobald der Leiter richtig in die Kontaktstelle eingeführt ist, erfolgt eine prozesssichere Auslösung der Klemmstelle. Die zuverlässige Kontaktierung des Leiters garantiert einen vibrationssicheren, gasdichten und langzeitstabilen Leiteranschluss. Neben einem akustischen „Klick“ signalisiert eine Erhöhung des Pushers den sicher hergestellten Anschluss.
Mit automatisierten Fertigungsprozessen, wie beispielsweise der Tragschienenbestückung, Beschriftung und Verdrahtung, können Fehler vermieden, Abläufe beschleunigt und Kosten gesenkt werden. Das funktioniert am besten mit aufeinander aufbauenden Lösungen. Die Konturen der SNAP IN-Reihenklemmen der A-Reihe wurden so konzipiert, dass sie problemlos von Industrieroboter-Systemen gegriffen und auf eine Tragschiene aufgerastet werden können. Die Beschriftung von Reihenklemmen ist normalerweise ein zeitaufwendiger Vorgang mit hohem Fehlerrisiko. Deshalb wurde das Design für eine vollautomatische Laserbeschriftung optimiert, die bis zu 90 % Zeit einspart. Die zunehmende Automatisierung im Schaltschrankbau wurde somit bereits berücksichtigt.
Der SNAP IN-Anschluss kommt in fast allen Produkten zum Einsatz, mit denen Leiter angeschlossen werden. Die Produkte werden im Maschinenbau, in der Prozesstechnik, Gebäudetechnik oder der Gerätetechnik eingesetzt.
- SCHNELL: Sichere Verdrahtung in Rekordzeit
- EINFACH: Direkte, werkzeuglose Verdrahtung auch ohne Aderendhülsen
- SICHER: Vorgespannte Federanschluss garantiert einen sicheren und gasdichten Anschluss des Leiters
- READY-TO-ROBOT: Für die Automatisierungsprozesse der Zukunft bestens gerüstet