SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 13 2021

Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG
Bild: Eplan Software & Service GmbH & Co. KG
Einblick in Eplan Plattform 2022

Einblick in Eplan Plattform 2022

Einblick in Eplan Plattform 2022 Zur Hannover Messe Digital Edition präsentierte Eplan einen ersten Einblick in die kommende Eplan Plattform, die im Sommer gelauncht wird. Eine neue Bedienoberfläche mit Ribbon-Technik und Dark-Mode greift aktuelle Software-Trends auf und sorgt für einfache Bedienbarkeit. Optimierte Performance bieten das neue...

mehr lesen

Innovationen im Schaltschrankbau 2021

Innovationen im Schaltschrankbau 2021 Der TeDo Verlag veranstaltet am 21.04.2021 das Webinar Innovationen im Schaltschrankbau 2021, das sich in vier Vorträge gliedert. Komax stellt Lösungen für eine automatisierte Drahtfertigung vor, Rittal und Eplan zeigen Wege für eine erhöhte Effizienz durch optimierten Datenfluss auf, Wöhner bringt den bislang rund 200...

mehr lesen
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Wago: Umsatz 2020 mit 950Mio.€ stabil

Wago: Umsatz 2020 mit 950Mio.€ stabil

Wago: Umsatz 2020 mit 950Mio.€ stabil Wago hat das Jahr 2020 mit einem Umsatz von 950Mio.€ abgeschlossen und liegt damit nur 0,4% unter dem Vorjahresniveau. Auf Landesebene blieben Deutschland und Frankreich, aber auch die USA und Japan in ihrem Umsatz sehr stabil. Nur in wenigen Märkten wie z.B. in Indien oder Skandinavien waren Einbußen zu spüren. Die...

mehr lesen
Bild: Verein des umweltgerechten Recycling von abgeschalteten NH-/HH-Sicherungseinsätzen e.V.
Bild: Verein des umweltgerechten Recycling von abgeschalteten NH-/HH-Sicherungseinsätzen e.V.
NH/HH-Recyclingverein erzielt Rekordergebnis im Jubiläumsjahr 2020: 212 Tonnen ausgediente Schmelzsicherungen gesammelt

NH/HH-Recyclingverein erzielt Rekordergebnis im Jubiläumsjahr 2020: 212 Tonnen ausgediente Schmelzsicherungen gesammelt

NH/HH-Recyclingverein erzielt Rekordergebnis im Jubiläumsjahr 2020: 212 Tonnen ausgediente Schmelzsicherungen gesammelt Mit einem Sammelergebnis von 212 Tonnen erzielte der NH/HH-Recyclingverein im 25. Jahr seines Bestehens ein Rekordergebnis. Das entspricht einer Steigerung von 6% im Vergleich zu 200 Tonnen im Jahr 2019. In der Summe beläuft sich das...

mehr lesen
Bild: Weidmüller Gruppe
Bild: Weidmüller Gruppe
Weidmüller trotz Rückgang zufrieden mit Umsatz 2020

Weidmüller trotz Rückgang zufrieden mit Umsatz 2020

Weidmüller trotz Rückgang zufrieden mit Umsatz 2020 Weidmüller erzielte 2020 einen Umsatz in Höhe von 792Mio.€. Das sind 4,5% weniger als im Vorjahr.  "Angesichts des Konjunktureinbruchs durch die Corona-Pandemie und den Lockdown sind wir trotz der schwierigen Rahmenbedingungen mit dem Ergebnis durchaus zufrieden", erläutert Technologievorstand und...

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Elektroindustrie blickt vorsichtig optimistisch auf 2021

Elektroindustrie blickt vorsichtig optimistisch auf 2021

Elektroindustrie blickt vorsichtig optimistisch auf 2021 Die Unternehmen der Elektroindustrie blicken vorsichtig optimistisch auf das Jahr 2021. "Wir erwarten für die Branche ein Produktionswachstum von 5% und könnten so vier Fünftel des letztjährigen Produktionsrückgangs wieder aufholen", so ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel (Bild) anlässlich der Hannover...

mehr lesen
Bild: Statistisches Bundesamt, VDMA
Bild: Statistisches Bundesamt, VDMA
Maschinen- und Anlagenbau nimmt wieder Fahrt auf

Maschinen- und Anlagenbau nimmt wieder Fahrt auf

Maschinen- und Anlagenbau nimmt wieder Fahrt auf Im Maschinen- und Anlagenbau mehren sich die Zeichen, dass der Rückschlag des vergangenen Jahres im laufenden Jahr zumindest teilweise aufgeholt werden kann. Zwar lastet die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen im globalen Handel noch immer spürbar auf den Unternehmen. "Auch andere Störfaktoren wie...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...