SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 2 2015

Stimmung im E-Handwerk bleibt gut

Stimmung im E-Handwerk bleibt gut Die Frühjahrsumfrage der baden-württembergischen E-Handwerke bestätigt den Trend aus dem Vorjahr. Noch besser als im Jahr zuvor schätzen die E-Fachbetriebe in Baden-Württemberg ihre gegenwärtige wirtschaftliche Lage ein. 96,1% der Betriebe bewerten die gegenwärtige wirtschaftliche Lage mit gut oder befriedigend (Frühjahr...

mehr lesen

Cideon übernimmt österreichischen CAD/PDM Spezialisten

Cideon übernimmt österreichischen CAD/PDM Spezialisten Übernahme der Linzer mcds datensystem gmbh. Gräfelfing, 09. Juli 2015 - Cideon integriert die österreichische mcds datensystem gmbh (mcds). Damit erweitert sich das Angebot an Autodesk-Software und entsprechenden PLM und Engineering Dienstleistungen für Unternehmen in Österreich maßgeblich. Mit dem...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...