SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 23 2017

Know-how zur Auswertung von Industrie 4.0-Daten fehlt häufig

Know-how zur Auswertung von Industrie 4.0-Daten fehlt häufig Etwa jedem zweiten mittelständischen Industriebetrieb fehlen sowohl das Wissen als auch die technische Ausstattung, um industrielle Daten auswerten zu können. Da bereits drei Viertel der Unternehmen Maschinenwerte beim Kunden erfassen oder eigene Daten an ihre Ausrüster liefern, bleiben demnach...

mehr lesen
Bild: Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Bild: Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Mennekes ausgezeichnet

Mennekes ausgezeichnet

Mennekes ausgezeichnet Die besten Mitarbeiter bekommt - und hält - auf Dauer nur, wer gute Leistungen fördert, forciert und honoriert, so die einleitenden Worte aus dem Bericht zur Studie 'Top Karrierechancen' aus der aktuellen Focus Money. Die Firma Mennekes Elektrotechnik ging aus dieser Studie, mit 100 erreichten von 100 möglichen Punkten, als...

mehr lesen
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Steuerungs- und Schaltanlagenbau 4.0 live und praxisnah

Steuerungs- und Schaltanlagenbau 4.0 live und praxisnah

Steuerungs- und Schaltanlagenbau 4.0 live und praxisnah Wie lassen sich Prozesse im Steuerungs- und Schaltanlagenbau beschleunigen, Gewinnspannen erhöhen, Personalkosten senken und Lieferzeiten verringern? Antworten auf diese Fragen erhielten rund 50 Geschäftsinhaber, Planer und Verantwortliche aus dem Steuerungs- und Schaltanlagenbau auf dem ersten Rittal...

mehr lesen
Bild: ifo Institut
Bild: ifo Institut
Ifo Weltwirtschaftsklima unverändert gut

Ifo Weltwirtschaftsklima unverändert gut

Ifo Weltwirtschaftsklima unverändert gut Das Ifo Weltwirtschaftsklima bleibt unverändert gut. Zwar beurteilten die Experten die aktuelle Wirtschaftslage deutlich positiver als noch im April. Ihre optimistischen Erwartungen für die kommenden Monate nahmen sie aber etwas zurück.  Die Erholung der Weltwirtschaft dürfte sich im zweiten Halbjahr 2017 mit...

mehr lesen
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Die Hager Group macht Marketing und Technik zu Vorstandsthemen

Die Hager Group macht Marketing und Technik zu Vorstandsthemen

Die Hager Group macht Marketing und Technik zu Vorstandsthemen Der Aufsichtsrat der Hager SE hat in seiner Sitzung vom 10. November Mike Elbers (links im Bild) und François Lhomme in den Hager Group Vorstand berufen. Mike Elbers wird sich als Chief Marketing Officer um die Bereiche Solution Development und Marketing kümmern. Als Chief Technical Officer...

mehr lesen
Bild: ZVEI e.V.
Bild: ZVEI e.V.
Elektroindustrie setzt Wachstumskurs zuletzt moderater fort

Elektroindustrie setzt Wachstumskurs zuletzt moderater fort

Elektroindustrie setzt Wachstumskurs zuletzt moderater fort Der September 2017 brachte der deutschen Elektroindustrie im Vergleich zum Vorjahresmonat insgesamt 8,6% mehr Bestellungen. Die Inlandsaufträge stiegen um 6,8%, die Auslandsaufträge um 9,9%. In den gesamten ersten drei Quartalen dieses Jahres belief sich das Auftragsplus auf 10,2% gegenüber...

mehr lesen
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Die digitale Transformation im Fokus

Die digitale Transformation im Fokus

Die digitale Transformation im Fokus "Die digitale Transformation ist für uns ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wago setzt hier einen klaren strategischen Fokus, der alle Unternehmensbereiche umfasst und sich konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden ausrichtet", erklärt Chief Marketing Officer Christian Sallach (Bild), der im Mai dieses Jahres auch das neu...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...