SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 4 2016

Häwa mit Energiemanagementsystem

Häwa mit Energiemanagementsystem Vor Kurzem hat Häwa die Energiezertifizierung nach der weltweit gültigen Norm ISO50001 erhalten. Das Zertifikat, das die Standorte Wain, Bad Wörishofen, Crimmitschau, Duisburg und Maintal mit einbezieht, ist drei Jahre gültig und wird jährlich durch eine akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft überwacht. Kern der seit...

mehr lesen

Chancen für die Energiewende nutzen

Chancen für die Energiewende nutzen Ende Februar beriet der Bundestag in erster Lesung das 'Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende', welches die Einführung von Smart Meter in Deutschland regelt. "Für das weitere Gelingen der Energiewende brauchen wir eine sichere Kommunikationsinfrastruktur sowie neue Tarife und Dienstleistungen", erklärt Dr. Klaus...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...