Das kommunikative 24V-Versorgungssystem von Phoenix Contact sorgt für mehr Datentransparenz und höhere Anlagenverfügbarkeit.
Das kommunikative 24V-Versorgungssystem von Phoenix Contact sorgt für mehr Datentransparenz und höhere Anlagenverfügbarkeit.
Alljährlich treten beim Bundesleistungswettbewerb in Oldenburg die Landessieger aus sieben elektrohandwerklichen Berufen gegeneinander an.
Schneider Electric hat für das Hoch- und Auslaufen von elektrischen Motoren einen neuen Sanftanlasser auf den Markt gebracht.
Das Automatisierungsbetriebssystem U-OS von Weidmüller basiert auf offenen, etablierten Standards wie Linux, Container-Technologie oder OPC UA und ermöglicht die Einbindung von Apps.
Wago hat ein neues Ausbildungszentrum am Unternehmensstandort Minden eröffnet.
Zur SPS präsentierte Eplan Neuerungen in eView Free, die besonders dem Servicepersonal mehr Flexibilität verschaffen sollen.Das Tool unterstützt das Service-Team bei der Wartung durch die Visualisierung des digitalen Zwillings mit der vollen Informationstiefe.
Pflitsch hat jetzt mit der Cabseal-Baureihe eine modulare Kabeldurchführung für Innen- und Außenanwendungen vorgestellt.
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ist der Auftragseingang in der Elektrischen Automation im Vergleich zum Vorjahr um real 12% gestiegen.
Etwa 44.000 Fachbesucher aus aller Welt kamen an den drei Tagen auf das Nürnberger Messegelände, um sich bei den rund 1.000 Ausstellern über die aktuellsten Automatisierungsentwicklungen und -trends auf 112.000m² Ausstellungsfläche zu informieren.
In den ersten neun Monaten dieses Jahres konnten die deutschen Hersteller von Elektroinstallationssystemen ein Umsatzplus von 9,5% verzeichnen.
Will man Störquellen oder Energieverschwender ausfindig machen, müssen an vielen Stellen im Netz Daten erfasst werden.
Phoenix Contact hat auf der SPS einen Ausblick auf das aktuelle Geschäftsjahr 2022 gegeben.
PQ Plus hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seinen Produkten Lastflüsse in Wertschöpfungsketten zu messen und somit das Erfassen und Dokumentieren von Daten zu erleichtern.
Der Vorstand der Weidmüller-Gruppe erhält ein zusätzliches Mitglied: Ab dem 1. April 2023 wird Sebastian Durst die Position des COO (Chief Operations Officer) verantworten.
Die DB Distribution Box von Icotek ist ein teilbares Verteilergehäuse, das eine 360° Kabeleinführung bzw. Kabelverteilung ermöglicht.
In diesem Jahr ist Indonesien Partnerland der Hannover Messe.
Am 25. + 26. Januar 2023 trafen sich die Automatisierungsexperten der Nordregion in der Messehalle Hamburg-Schnelsen.
Der jetzt neu beim deutschen Distributor Acceed erhältliche IGPMC-111GP ist ein kompakter, für die Hutschiene geeigneter Gigabit-Medienkonverter.
Neue IW-Berechnungen beziffern die wirtschaftlichen Einbußen in 2023 hinsichtlich des Ukrainekrieges auf 175Mrd.€.
Lapp ordnet den Bereich Human Resources neu. Ab Februar übernimmt Dr. Wilma Kauke die neu geschaffene Funktion des Global HR Director.
Schneider Electric wurde vom Centre for the New Economy and Society des Weltwirtschaftsforums als ‚Leuchtturm‘ des Programms Diversity, Equity and Inclusion (DEI) der Global Parity Alliance (GPA) ausgezeichnet.
Alexander Neuhäuser (Bild) ist der neue ZVEH-Hauptgeschäftsführer. Neuhäuser löste Ingolf Jakobi nach 30 Jahren an der hauptamtlichen Verbandsspitze ab.
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021.
Die 2020 eingeführte steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen (‚Forschungszulage‘) wird zunehmend stärker genutzt.