SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 6 2019

Bild: Mathias Kutt/Mesago Messe Frankfurt GmbH
Bild: Mathias Kutt/Mesago Messe Frankfurt GmbH
EMV 2019: Fachmesse als wichtiger Branchentreffpunkt

EMV 2019: Fachmesse als wichtiger Branchentreffpunkt

EMV 2019: Fachmesse als wichtiger Branchentreffpunkt Die EMV in Stuttgart zeigte sich 2019 erneut als wegweisende Plattform für die Branche der elektromagnetischen Verträglichkeit. Die Veranstaltung überzeugte sowohl mit einem breitgefächerten Produkt- und Dienstleistungsportfolio auf der Messe als auch mit aktuellem Expertenwissen in den Workshops. Auf...

mehr lesen
Bild: VDE Verband der Elektrotechnik
Bild: VDE Verband der Elektrotechnik
Neuer Netzzustandsmonitor

Neuer Netzzustandsmonitor

Neuer Netzzustandsmonitor Mit der Energiewende werden die technischen und organisatorischen Aufgaben im Netzbetrieb komplexer. Um das Energiesystem sicher und stabil zu halten, müssen sich Netzbetreiber untereinander über alle Spannungsebenen hinweg enger austauschen. VDE|FNN schafft dafür mit dem neu definierten Netzzustandsmonitor die Grundlage.

mehr lesen
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Hohe Mitarbeiterorientierung

Hohe Mitarbeiterorientierung

Hohe Mitarbeiterorientierung Das konsequente Engagement für ein ansprechendes Arbeitsumfeld für seine Mitarbeitenden ist ausschlaggebend für die erneute Zertifizierung von Phoenix Contact als `Top Employer für Ingenieure´ auf den vorderen Plätzen. "Phoenix Contact zählt zu den Unternehmen, die die Ergebnisse der Befragung permanent für die weitere...

mehr lesen
Bild: Untitled Exhibitions GmbH
Bild: Untitled Exhibitions GmbH
Zufriedene Aussteller und Besucher am Bodensee

Zufriedene Aussteller und Besucher am Bodensee

Zufriedene Aussteller und Besucher am Bodensee Am 12. und 13. März 2019 kamen im Rahmen der All About Automation Friedrichshafen 2.530 Fachbesucher (2018: 2.227) zu den 211 Ausstelllern (2018:180) in die Messehalle am Bodensee. Rund 40 Prozent der Besucher geben die Pflege von Kontakten als Besuchsgrund an und denselben Wert erreicht das Besuchsziel 'Neue...

mehr lesen
Bild: Weidmüller Gruppe / ©Patrice Kunte
Bild: Weidmüller Gruppe / ©Patrice Kunte
Geplante Übergabe im Weidmüller Vorstand

Geplante Übergabe im Weidmüller Vorstand

Geplante Übergabe im Weidmüller Vorstand Dr. Timo Berger (rechts) wird zum 1. September 2019 Nachfolger von José Carlos Álvarez Tobar (links) als Vertriebsvorstand der Weidmüller Gruppe. Bereits seit dem 1. März 2019 arbeiten Berger und Álvarez Tobar eng zusammen. Dr. Álvarez Tobar wird nach insgesamt 40 Jahren bei Weidmüller und rund drei Jahren als...

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Rittal: größte Investition in der Unternehmensgeschichte

Rittal: größte Investition in der Unternehmensgeschichte

Rittal: größte Investition in der Unternehmensgeschichte "Mit diesem Werk schaffen wir einen komplett neuen Weltstandard für unsere Branche und weit darüber hinaus." Mit diesen Worten begrüße Prof. Friedhelm Loh (Foto), Eigentümer und CEO der Friedhelm Loh Group, die anwesenden Journalisten bei der Vorstellung des neuen Werks zur Fertigung von...

mehr lesen
Bild: VDMA e.V.
Bild: VDMA e.V.
Weltmarkt für Maschinen steuert 2018 sicher durch rauer werdende Gewässer

Weltmarkt für Maschinen steuert 2018 sicher durch rauer werdende Gewässer

Weltmarkt für Maschinen steuert 2018 sicher durch rauer werdende Gewässer Neue Maschinen und Anlagen waren auch im vergangenen Jahr trotz aller Handelsstreitigkeiten und politischer Querelen weltweit gefragt. Nach Schätzungen der VDMA-Volkswirte stieg der Umsatz mit Maschinen im Jahr 2018 um 4% auf 2,6Bio.?. Überdurchschnittlich entwickelte sich der...

mehr lesen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Deutsche Elektroexporte behaupten sich zu Jahresbeginn

Deutsche Elektroexporte behaupten sich zu Jahresbeginn

Deutsche Elektroexporte behaupten sich zu Jahresbeginn Im Gegensatz zu Auftragseingang, Produktion und Umsatz sind die Exporte der deutschen Elektroindustrie im Januar 2019 robust gestiegen. Mit 18,0Mrd.? übertrafen sie ihren entsprechenden Vorjahreswert um 4,8%. "Insgesamt zeigte sich damit zu Jahresbeginn ein sehr ambivalentes Bild", sagte Dr. Andreas...

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
SSB Innovation Award auf der Messe Eltefa verliehen

SSB Innovation Award auf der Messe Eltefa verliehen

SSB Innovation Award auf der Messe Eltefa verliehen Am vergangenen Mittwoch wurden zum Abschluss des ersten Messetages auf der Elektrotechnik-Messe Eltefa in Stuttgart fünf Produkte mit dem neu ins Leben gerufenen SCHALTSCHRANKBAU Innovation Award ausgezeichnet. Die vom Magazin SCHALTSCHRANKBAU vergebene Auszeichnung würdigt Produkte, die in den...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...