Kabelstecker mit Kabelverschraubung

Der M12-Mini Hinterwand-Kabelstecker mit Crimp-Anschlusstechnik von Provertha ist mit einer Länge von nur 24,5mm hinter der Schaltschrank- oder Gehäusewand (Gesamtlänge: 41mm) eine kompakte M12-Lösung und somit prädestiniert für platzsparende Wanddurchführungen bei Schaltschränken oder Gehäusen. Gleichzeitig wurden diese Ausführungen für hohe Anforderungen in der Industrie- und Fabrikautomation entwickelt, z.B. für Pressen für die Umformtechnik oder Stanztechnik sowie für Roboter. Sie bieten zertifizierte Schock- und Vibrationssicherheit nach DIN/EN61373 Kategorie 2 und Kategorie 1, Klasse B, und verfügen über 500h-Korrosionsschutz, der durch den bestandenen Salzsprühnebeltest gemäß EN60512-11-6 nachgewiesen ist. Verfügbar sind sie für die Schnittstellen für 10GBit-Ethernet mit X-Codierung, für Ethernet mit D-Codierung, für Profibus mit B-Codierung und für CAN-/Devicenet-Schnittstellen mit A-5-Codierung als Buchsen-oder Stiftversion. Zugleich bietet der Stecker einen Kabelklemmbereich von 4 bis 9mm. Das spezielle Vollmetall-Gehäuse sorgt für eine effektive Schirmung mit hoher EMV.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.