14 Auszubildende und ein dual Studierender von Weidmüller meisterten beim Detmolder Elektronikspezialisten ihren Abschluss und feierten am 14. Juli die Zeugnisübergabe. In insgesamt neun Berufen – vom Stanz- und Umformmechaniker, über Fachlageristen und Elektroniker für Geräte und Systeme bis zur Fachkraft für Lagerlogistik und Fachinformatiker – verzeichneten die Absolventen gute Noten. Alle Auszubildenden wurden übernommen und arbeiten weiterhin bei Weidmüller. Im nächsten Ausbildungsjahrgang starten insgesamt 35 Auszubildenden und dual Studierenden bei Weidmüller. Schon jetzt startet die Bewerbungsphase für den Ausbildungsbeginn im Jahr 2022. Alle Informationen zum Thema Ausbildung gibt es im Internet unter www.weidmueller.de.
Viel mehr als Löcher
„Wir machen Löcher“. So stellte die Werkzeugmanufaktur Alfra auf ihrer ehemaligen Homepage einen der Kernbereiche des Unternehmens dar. Klingt einfach, ist es aber nicht. Denn Loch ist nicht gleich Loch und stellt Entwickler und Konstrukteure vor vielfältige Herausforderungen. Alfra, die laut eigenen Angaben als Erfinderin des Dreispalt-Blechlochers gilt, vertreibt bereits seit Ende der 70er Jahre entsprechende Betätigungshilfen für ihr Locher-Sortiment. Dazu gehören auch hydraulische Handstanzen. Wie alle Geräte aus dem Firmenprogramm werden diese ständig den Erfordernissen der Schaltschrankbaubranche angepasst. Momentan steht erneut ein Update für diese Produktlinie an.