Die kreisfreie Stadt Kempten im Allgäu ist Blitzhauptstadt Deutschlands 2022.
Die kreisfreie Stadt Kempten im Allgäu ist Blitzhauptstadt Deutschlands 2022.
Murrelektronik hat Jürgen Erkert, bisheriger Director Finance & Accounting, zum Chief Financial Officer für Murrelektronik und MEG Murrelektronik bestellt.
Siemens setzt seine angekündigte Investitionsoffensive über 2Mrd.€ um.
Der Aufsichtsrat von Dehn und CSO Helmut Pusch haben sich darauf verständigt, ihre Zusammenarbeit zu beenden.
RS hat die Übernahme von Distrelec im Wert von 365Mio.€ abgeschlossen.
Runder Geburtstag für Kabelmat Wickeltechnik: Die Tochtergesellschaft der Helukabel-Gruppe mit Sitz in Glatten im Schwarzwald feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen.
Wöhner wurde bei der Verleihung der German Brand Awards 2023 zweimal als Winner ausgezeichnet.
Die skandinavische Wirtschaft befindet sich seit vielen Jahren auf Wachstumskurs.
Elektromobilität und Ladeinfrastruktur spielen auf der Fachmesse Eltefa eine wichtige Rolle.
Die Firma Weidmüller wurde für ihr Produkt PV Next mit dem German Design Award ausgezeichnet.
Vertrautes Terrain ist der VDE für Alf Henryk Wulf (Bild), der bereits 2011-2012 die Präsidentschaft innehatte und am 1.1.2023 das Amt von Prof. Armin Schnettler übernommen hat.
Das Dürmentinger Unternehmen Georg Schlegel ist nun auch in China mit einem eigenen Tochterunternehmen vertreten: Zusammen mit der Southchina Electronics Technology hat Schlegel ein Joint Venture gegründet – die Schlegel Electronics Ltd.
Die Zahl der ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbauer, die ihren Fachkräftenachwuchs selbst ausbilden, ist auch 2022 konstant hoch.
ABB übernimmt das Geschäft mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens.
Siemens startet mit ‚Siemens Xcelerator‘ eine offene digitale Business-Plattform.
Im Mai bietet WSCAD kompakte Online-Sessions rund um die Gebäudeautomation an.
Krankenhäuser bilden die Basis der stationären Gesundheitsversorgung und gehören daher zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Gleichzeitig sind sie, aufgrund starker Vernetzung elektrischer und elektronischer Systeme bei gleichzeitig steigender Digitalisierung der Krankenhausprozesse, sehr störungsempfindlich. Die uneingeschränkte Verfügbarkeit der Energieversorgung, der vernetzten Gebäudetechnik und medizinischer Geräte für Diagnostik, Überwachung und Behandlung ist ein Muss. Präventive Maßnahmen gegen Blitz- und Überspannungseinwirkung sind deshalb wichtige Bausteine im Schutzkonzept.
Zu Beginn des zweiten Halbjahres 2023 musste die deutsche Elektro- und Digitalindustrie ein zweistelliges Auftragsminus hinnehmen: Die nominalen Bestellungen blieben im Juli um 17,4% hinter ihrem Vorjahreswert zurück.
Neben den Tunneltechnologien IPsec und OpenVPN bietet IoTmaxx ab sofort auch die Möglichkeit, für seine Gateways WireGuard als VPN-Protokoll zu nutzen.
In der heutigen Zeit, in der die Anforderungen an die industrielle Automatisierung immer vielfältiger und komplexer werden, gewinnt die Individualisierung zunehmend an Bedeutung. Zudem hat der Fachkräftemangel die Industrie fest im Griff und stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Der Trend geht zu einer Fokussierung auf das Kerngeschäft und dem Outsourcing von Nebenaktivitäten. Dies schlägt sich auch beim Einsatz von Schaltschränken nieder, die verstärkt ‚von der Stange‘ gekauft und nachträglich bearbeitet werden. Hier bietet die Firma Schimscha ein breit gefächertes Angebot.
Zum zweiten Mal fand die regionale Fachmesse für Industrieautomation All About Automation in Wetzlar statt. Am 13. + 14. September 2023 trafen sich Automatisierungsexperten vornehmlich aus Mittel- und Nord-Hessen und Südwestfalen in der Buderus Arena.
Weil Neuaufträge fehlen, wird die Produktion im Maschinen- und Anlagenbau im zweiten Halbjahr 2023 schrumpfen.
Glasfaserkabel ermöglichen zuverlässige und sichere Netzwerkverbindungen. Jedoch spielt in optischen Netzwerken eine hochwertige Einkopplung der Lichtleistung in das Kabel eine wesentliche Rolle. Für eine gute Übertragungsleistung kommt es unter anderem auf die Stirnflächenkopplung der Steckverbinder an. Hierzu bietet Metz Connect ein umfangreiches LWL-Portfolio.
Turck präsentiert mit der 4422-Serie eine Familie an Standard-Ethernet-Leitungen für die industrielle Produktion – robust, biegsam und für hohe Datenraten.
Der 1. September war an den deutschen Helukabel-Standorten der erste Arbeitstag für die neuen Auszubildenden und dual Studierenden.
Das Hochleistungsrechenzentrum auf dem Nordcampus der Georg-August-Universität ist für den Wissenschaftsstandort Göttingen ein Meilenstein. Denn das skalierbare Datacenter verbessert nicht nur die IT-Versorgung auf dem Unicampus, sondern hält langfristig auch mit der rasanten Digitalisierung in diversen angeschlossenen Max-Planck-Instituten und der Universitätsmedizin Göttingen schritt. Maßstäbe setzt das neue Rechenzentrum nicht zuletzt in Sachen Nachhaltigkeit: Im Einklang mit den ambitionierten Klimaschutzzielen der Uni sind sämtliche Architekturkomponenten und Subsysteme auf konsequente Emissionsvermeidung ausgerichtet. Dazu gehört eine flexible Plattform zur Elektrizitätsversorgung von ABB, deren Mittelspannungsschaltanlagen ohne das klimaschädliche Isoliergas SF6 auskommen.
Im September haben bei Lapp 30 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung begonnen.
Gehäuse von Rose Systemtechnik kommen in explosionsgefährdeten Umgebungen ebenso zum Einsatz wie in maritimen Bereichen und im Schienenverkehr.