Die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben sich im schwierigen Umfeld des Jahres 2022 bisher gut behaupten können. Die Maschinenexporte verzeichneten allein im dritten Quartal laut vorläufiger Werte des Statistischen Bundesamtes einen Zuwachs von nominal 5,2% zum Vorjahr. In den ersten neun Monaten legten die Maschinenausfuhren gegenüber dem Vorjahreszeitraum um nominal 4% auf 140,3Mrd.€ zu. „Der Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich unverändert wacker“, sagt VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers. „Verantwortlich für das Wachstum sind jedoch vornehmlich Preiseffekte.“ Preisbereinigt verbuchten die Unternehmen beim Export im dritten Quartal einen Rückgang von 2,9%. Von Januar bis einschließlich September war es ein Minus von 2,8%. Die Maschinenexporte in die beiden wichtigsten Einzelmärkte USA und China zeigen seit geraumer Zeit eine deutlich divergierende Entwicklung. In den ersten drei Quartalen wurden in die Vereinigten Staaten Maschinen und Anlagen im Wert von 18Mrd.€ geliefert. Das entsprach einem Plus von nominal 19,4%. Nach China verzeichneten die Maschinenexporteure laut VDMA hingegen einen Rückgang von nominal 2,8% auf 14,1Mrd.€.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.