Messungen der Erdungsqualität mit Erdspießen sind aufwändig, kosten- und zeitintensiv.
Messungen der Erdungsqualität mit Erdspießen sind aufwändig, kosten- und zeitintensiv.
Das Schaltnetzteil Emparro20-Pro von Murrelektronik lässt sich mit einem IO-Link-Adapter ausstatten, der separat erhältlich ist.
Die Stromschienenabgangskästen AKM von Janitza nutzen die Flexibilität von Stromschienen und erweitern sie um die Funktion Energiemessung, die die Energietransparenz und -Überwachung des einzelnen Verbrauchers und – mit entsprechender Auswertesoftware – der gesamten Stromschiene herstellt.
Die Wago-Gruppe entwickelt ihre internationale Vertriebsorganisation weiter und führt eine neue Führungsebene ein.
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie stiegen im September 2022 um 11,7% gegenüber Vorjahr auf 21,4Mrd.€.
Die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben sich im schwierigen Umfeld des Jahres 2022 bisher gut behaupten können.
Anlässlich der SPS-Messe in Nürnberg hat das SPS-MAGAZIN mit Experten aus der Automatisierungsbranche über aktuelle Trends und Neuheiten diskutiert.
Gemeinsam mit einem Universitätsnetzwerk in Ghana sollen Studierende mit IT-Expertise angesprochen werden, um remote für Maschinenbau-Unternehmen zu arbeiten.
Bicker Elektronik hat eine neue DC-USV-Lösung für die Langzeitüberbrückung vorgestellt.
Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.
Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.
Siemens investiert 30Mio.€ in die Erweiterung des Schaltanlagenwerks in Frankfurt-Fechenheim.
Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.
Am 7. und 8. März 2023 fand die diesjährige Ausgabe der All About Automation in Friedrichshafen statt. Das auf eine regionale Besucherzielgruppe ausgerichtete Messekonzept überzeugte erneut.
Für die Absicherung von Verbrauchern mit 48V DC, wie Antriebssysteme und deren Steuerungstechnik, erweitert Block das elektronische Schutzschaltersystem EasyB um neue 48V-Varianten.
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Januar 2023 um 10,3% im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen.
Die Hager Group ist auf dem Weg ein emissionsarmes Unternehmen zu werden.
Die im südwestfälischen Halver ansässige Escha-Gruppe (im Bild Geschäftsführer Marco Heck) hat im Geschäftsjahr 2022 einen konsolidierten Umsatz von mehr als 102Mio.€ erwirtschaftet und damit einen neuen Rekordumsatz erzielt.
WSCAD bietet die E-CAD-Software Electrix für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Gebäudeautomation weiterhin als klassische Kauflizenz und zusätzlich in Form von flexiblen Software-Abos an.