Der Mitsubishi-Electric-Konzern hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2024, welches am 30. Juni endete, einen Umsatz in Höhe von umgerechnet 7,8Mrd.€ erzielt. Das sind 14% mehr als im Vorjahresquartal. Das Segment Life verzeichnete einen Anstieg um 19%. Der Geschäftsbereich Industry & Mobility wuchs um 13%. Im Segment Infrastructure stieg der Umsatz um 8%. Der Bereich Halbleiter & Bauelemente verzeichnete ein Plus von 7%. Im Geschäftssegment Business Platform erzielte das Unternehmen ein Plus von 6%. Nach Regionen betrachtet blieb Japan mit einem Anteil von 44% vor Asien mit 24% der umsatzstärkste Markt. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Mitsubishi Electric weiterhin mit einem Umsatzplus von 4%.
Lebenswichtige Systeme vor Schäden bewahren
Krankenhäuser bilden die Basis der stationären Gesundheitsversorgung und gehören daher zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Gleichzeitig sind sie, aufgrund starker Vernetzung elektrischer und elektronischer Systeme bei gleichzeitig steigender Digitalisierung der Krankenhausprozesse, sehr störungsempfindlich. Die uneingeschränkte Verfügbarkeit der Energieversorgung, der vernetzten Gebäudetechnik und medizinischer Geräte für Diagnostik, Überwachung und Behandlung ist ein Muss. Präventive Maßnahmen gegen Blitz- und Überspannungseinwirkung sind deshalb wichtige Bausteine im Schutzkonzept.