Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum veranstaltet am 20. September ein Online-Seminar zum Thema ‚Smart Engineering in der Elektrotechnik mit Eclass‘. Im Seminar will das Unternehmen Eclass zeigen, wie die Nutzung von Eclass Advanced standardisierte Produktdaten verwendet und die größtmögliche Automatisierung in der Produktion erzielt werden kann. Zudem stellt Stefan Mülhens von AmpereSoft die praktische Anwendung im Engineering vor. Teil des an Hersteller und Verantwortliche aus Konstruktion und Entwicklung gerichteten Seminars ist es, Produktdaten an Ingenieure als elektronischen Katalog zu übergeben. Sie sollen direkt in die Design-Tools integriert werden. Ziel der Schulung soll sein, zu lernen, wie Industrie 4.0 genutzt und Produkte gefertigt werden können und welche Zeitersparnis und automatisierte Berechnungen auf diese Art möglich sind. Eine Anmeldung zum Seminar ist online möglich. Zwei Werktage vor der Veranstaltung werden den Teilnehmenden die Einwahldaten zugesendet.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.