Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller erweitert seinen Hauptsitz in Detmold um ein neues Fertigungsgebäude. Der Neubau in der Ohmstraße wird zukünftig unter anderem für die Produktion von Elektronikkomponenten genutzt. Der Baubeginn wurde am 14. August 2023 mit der symbolischen Grundsteinlegung gewürdigt. Im neuen Fertigungsgebäude werden die Leiterplattenbestückung, die Montage, die Kunststofffertigung sowie logistische Prozesse untergebracht. Insgesamt investiert Weidmüller über einen Zeitraum von drei Jahren ca. 60Mio.€ in das Projekt. Das Konzept des neuen Gebäudes sieht eine moderne Ausstattung sowie einen hohen Automatisierungsgrad vor. Zudem bietet der Neubau eine hohe Energieeffizienz. So werden reversible Wärmepumpen zur Beheizung und zur Kühlung der Halle eingesetzt. Auch die Wärmerückgewinnung aus Produktionsabwärme wird gewährleistet. Darüber hinausgehende Wärmebedarfe werden über Fernwärme abgedeckt. Die gesamte Dachfläche des Gebäudes wird mit einer 600kWp-Photovoltaikanlage ausgestattet sein, so dass die Elektronikfertigung mit Sonnenenergie betrieben werden kann. Die Bauzeit wird voraussichtlich knapp zwei Jahre betragen. Der Produktionsstart im neuen Fertigungsgebäude ist für Anfang 2025 geplant. Das Projekt wird vom Bauunternehmen Depenbrock aus Stemwede umgesetzt.
Gateways jetzt auch mit WireGuard
Neben den Tunneltechnologien IPsec und OpenVPN bietet IoTmaxx ab sofort auch die Möglichkeit, für seine Gateways WireGuard als VPN-Protokoll zu nutzen.