Agro verfügt über ein großes Produktportfolio wirtschaftlicher Syntec-Kabelverschraubungen in Kunststoff- und Messingausführung.
Agro verfügt über ein großes Produktportfolio wirtschaftlicher Syntec-Kabelverschraubungen in Kunststoff- und Messingausführung.
Das neue Energiemonitoring-Portal GridVis Cloud von Janitza ist eine auf das absolut Wesentliche reduzierte Visualisierungslösung.
Metz Connect bietet mit den Federkraftklemmen SM99S und SR99S eine kompakte Anschlusslösung, beispielsweise für SPE-Module wie das PeriCore-Kommunikationsmodul von Perinet.
Das Überspannungsschutz-Gerät Flashtrab-MB von Phoenix Contact auf Basis der neuartigen Carbon-Funkenstreckentechnologie erfüllt hohe Blitzschutz-Anforderungen.
Für eine vollständige Diagnose der Spannungsqualität bringt Chauvin Arnoux den neuen Qualistar CA 8345 auf den Markt.
Mit dem LineTraxx SmartDetect RCMS410 bietet Bender ein neues Differenzstrom-Überwachungsgerät für geerdete Systeme, entsprechend DIN EN62020-1, an.
Mit den Produktreihen LPS und LTS hat Stego seinen PTC-basierten Konvektionsheizgeräten im Leistungsbereich von 10 bis 150W ein Update verschrieben.
Die zur Kaiser Group gehörende Firma Agro bietet mit Progress EasyConnect Multi eine variable, montagefreundliche Lösung, um geschirmte Kabel auch unterschiedlicher Querschnitte durch nur eine Verschraubung mit sicherem Schirmabgriff einfach und schnell in Gehäuse einzuführen.
Hammond Electronics hat die Serie 1551W eingeführt, eine nach IP68 abgedichtete Version der Miniaturgehäusefamilie 1551.
Die Markierungssysteme von Cembre unterstützen den Anwender bei seinen Herausforderungen der industriellen Markierung. Ein aufeinander abgestimmtes System, aus einer professionellen Software, einem Drucksystem und Materialien für alle Anwendungsbereiche, stellt einen integrierten Ansatz jederzeit sicher.
Die immer weiter ansteigende Komplexität von Maschinen und Anlagen mit einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren macht es notwendig, Daten zu zentralen oder auch dezentralen Gehäusen bzw. Schaltschränken zu verteilen.
Der Innenausbau von Kompakt-Schaltschränken kann zeitaufwendig und kompliziert sein.
Die neue Generation der Stromversorgungen Uno Power von Phoenix Contact bietet einfache Systemdiagnose durch DC OK-LED und Schaltrelaiskontakt.
Die Stromversorgung von Endgeräten in der Netzwerktechnik ist vielfältig.
Panduit stellt mit WrapIDTM (PLA-100/E) ein automatisches Etikettiersystem vor.
Icotek erweitert das Sortiment der werkzeugfrei montierbaren Kabeldurchführungsplatten um die kompakte KEL-DPZ 10. Mit der neuen Größe werden auf engem Raum bis zu 26 Leitungen eingeführt und 2-fach gemäß IP65 / IP66 / UL Type 12 abgedichtet.
Siemens Smart Infrastructure hat unter dem Titel ‚Siemens Infrastructure Transition Monitor 2023: The Great Divide on The Path to Net Zero‘ einen Report veröffentlicht, der wichtige Einblicke in die Debatte über den Infrastrukturwandel gewährt.
Die Hager Group hat ihr neues Werk im polnischen Bieru eingeweiht.
Laut Veranstalter feierte die Messe Efa:On in Leipzig ein Comeback nach Maß.
Der Start der FMB – Fachmesse für Maschinenbau in Bad Salzuflen rückt näher.
Das polnische Unternehmen Automatyka Krzysztof Bialowas entwickelt zusammen mit Eaton eine kostengünstige Anwendung zur Steuerung von Abwasserpumpstationen mit Fernzugriff und -überwachung.
Es ist nicht immer möglich, Feuchtigkeit in Schaltschränken oder Gehäusen zu vermeiden.
In den Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus wächst die Sorge über die wirtschaftliche Lage.
Ethernet-APL als Medium digitaler Datenübertragung in Prozessanlagen ermöglicht die optimale, einfache Verbindung zwischen sicherheitsgerichteten Steuerungen sowie deren Sensorik und Aktorik. Alle bekannten Arbeitsschritte zur Bewertung und Analyse bleiben dabei unverändert.
Teledyne Flir stellt die Kameras Flir E5 Pro und Flir E6 Pro ohne Fokussierung vor.
Der Ausbau eines Kompakt-Schaltschranks ist oft umständlich und zeitraubend. Auf engem Raum müssen Klemmen, Relais, Sicherungshalter und vieles mehr auf die Montageplatte montiert werden. Auch Leuchten, Türpositionsschalter oder Steckdosen brauchen ihren Platz. Nicht selten wird gebohrt und gebastelt. Hilfreich ist ein Zubehör-Programm, das den schnellen Ausbau unterstützt und einfach Ordnung in den Schrank bringt.
Frequenzumrichter ist nicht gleich Frequenzumrichter: Neben Standardausführungen und Modellen für mobile Applikationen stellen High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen eine ganz besondere Nische dar, die das Lüneburger Unternehmen Sieb & Meyer mit einer breiten Produktpalette abdeckt. Denn auch in diesem Bereich gibt es vielfältige Modelle und Ausführungen, um die Anforderungen verschiedenster Anwendungen zu erfüllen.
Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet
werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. Dabei kommt die Digitalisierungslösung GridCal von PQ Plus zum Einsatz.