Das neue Energiemonitoring-Portal GridVis Cloud von Janitza ist eine auf das absolut Wesentliche reduzierte Visualisierungslösung.
Das neue Energiemonitoring-Portal GridVis Cloud von Janitza ist eine auf das absolut Wesentliche reduzierte Visualisierungslösung.
Metz Connect bietet mit den Federkraftklemmen SM99S und SR99S eine kompakte Anschlusslösung, beispielsweise für SPE-Module wie das PeriCore-Kommunikationsmodul von Perinet.
Das Überspannungsschutz-Gerät Flashtrab-MB von Phoenix Contact auf Basis der neuartigen Carbon-Funkenstreckentechnologie erfüllt hohe Blitzschutz-Anforderungen.
Für eine vollständige Diagnose der Spannungsqualität bringt Chauvin Arnoux den neuen Qualistar CA 8345 auf den Markt.
Mit dem LineTraxx SmartDetect RCMS410 bietet Bender ein neues Differenzstrom-Überwachungsgerät für geerdete Systeme, entsprechend DIN EN62020-1, an.
Mit den Produktreihen LPS und LTS hat Stego seinen PTC-basierten Konvektionsheizgeräten im Leistungsbereich von 10 bis 150W ein Update verschrieben.
Die zur Kaiser Group gehörende Firma Agro bietet mit Progress EasyConnect Multi eine variable, montagefreundliche Lösung, um geschirmte Kabel auch unterschiedlicher Querschnitte durch nur eine Verschraubung mit sicherem Schirmabgriff einfach und schnell in Gehäuse einzuführen.
Hammond Electronics hat die Serie 1551W eingeführt, eine nach IP68 abgedichtete Version der Miniaturgehäusefamilie 1551.
Die Markierungssysteme von Cembre unterstützen den Anwender bei seinen Herausforderungen der industriellen Markierung. Ein aufeinander abgestimmtes System, aus einer professionellen Software, einem Drucksystem und Materialien für alle Anwendungsbereiche, stellt einen integrierten Ansatz jederzeit sicher.
Die immer weiter ansteigende Komplexität von Maschinen und Anlagen mit einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren macht es notwendig, Daten zu zentralen oder auch dezentralen Gehäusen bzw. Schaltschränken zu verteilen.
Der Innenausbau von Kompakt-Schaltschränken kann zeitaufwendig und kompliziert sein.
Die neue Generation der Stromversorgungen Uno Power von Phoenix Contact bietet einfache Systemdiagnose durch DC OK-LED und Schaltrelaiskontakt.
Die Stromversorgung von Endgeräten in der Netzwerktechnik ist vielfältig.
Panduit stellt mit WrapIDTM (PLA-100/E) ein automatisches Etikettiersystem vor.
Icotek erweitert das Sortiment der werkzeugfrei montierbaren Kabeldurchführungsplatten um die kompakte KEL-DPZ 10. Mit der neuen Größe werden auf engem Raum bis zu 26 Leitungen eingeführt und 2-fach gemäß IP65 / IP66 / UL Type 12 abgedichtet.
Mit der Teilautomatisierung von Arbeitsschritten können zeitintensive Arbeiten, wie das Bearbeiten von Leitungen, effizienter durchgeführt werden.
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – ganz im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021.
Elektromobilität und Ladeinfrastruktur spielen auf der Fachmesse Eltefa eine wichtige Rolle.
Zum Jahresbeginn haben Reiner Springer (rechts) und Dominic Schulz (Mitte) die Geschäftsführung von HIK übernommen.
Mit Beginn des Jahres 2023 hat die Entwicklung der Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie zunächst wieder an Dynamik gewonnen.
Gemeinsam mit einem Universitätsnetzwerk in Ghana sollen Studierende mit IT-Expertise angesprochen werden, um remote für Maschinenbau-Unternehmen zu arbeiten.
Bicker Elektronik hat eine neue DC-USV-Lösung für die Langzeitüberbrückung vorgestellt.
Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.
Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.
Siemens investiert 30Mio.€ in die Erweiterung des Schaltanlagenwerks in Frankfurt-Fechenheim.
Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.
Am 7. und 8. März 2023 fand die diesjährige Ausgabe der All About Automation in Friedrichshafen statt. Das auf eine regionale Besucherzielgruppe ausgerichtete Messekonzept überzeugte erneut.
Für die Absicherung von Verbrauchern mit 48V DC, wie Antriebssysteme und deren Steuerungstechnik, erweitert Block das elektronische Schutzschaltersystem EasyB um neue 48V-Varianten.