40 Frequenzumrichter mit integrierter Profinet-Optionskarte

Connectivity für die Käsepflege

Die Firma SwissDrives, Technologiepartner von Yaskawa mit Sitz im schweizerischen Steinach, hat eine groß dimensionierte Antriebslösung für eine komplexe Käsepflegeanlage in Österreich entwickelt. Einen wichtigen Bestandteil des anspruchsvollen Automatisierungskonzepts bilden insgesamt 40 Frequenzumrichter mit integrierter Profinet-Optionskarte der Serie GA500 von Yaskawa.
Bild 1 | Die Käsepflegeanlage automatisiert komplexe Aufgaben in einer österreichischen Großkäserei.
Bild 1 | Die Käsepflegeanlage automatisiert komplexe Aufgaben in einer österreichischen Großkäserei.Bild: SwissDrives AG

Damit der Käse perfekt reift sind viele Pflegeschritte erforderlich. Wie das aktuelle Beispiel einer österreichischen Großkäserei zeigt, ist die Automatisierung dieses Prozesses technisch anspruchsvoll, aber möglich: Eine neu entwickelte Anlage wird dort die Bearbeitung von Halbhart und Hartkäse in verschiedenen Formen wie Rund-, Block- oder Stangenkäse übernehmen. Bei der Steuerung der vielfältigen Abläufe spielen Frequenzumrichter eine entscheidende Rolle. Auf der Suche nach einem geeigneten Modell, das zuverlässig, schnell und effizient ist, standen über eine hohe Regelgüte hinaus insbesondere zwei Anforderungen im Fokus: Zum einen sollten sich die Umrichter problemlos in die bestehende Steuerungsumgebung integrieren lassen. Zum anderen sollten sie ausreichend robust gegenüber den rauen Umgebungsbedingungen der Lebensmittelindustrie sein. So wird die Anlage z.B. regelmäßig mit Desinfektionsmitteln gereinigt. Vor diesem Hintergrund entschied sich der mit der Realisierung beauftragte Automatisierungsspezialist SwissDrives für das Frequenzumrichter Modell GA500 von Yaskawa. Insgesamt kommen in der Anlage 40 Exemplare zum Einsatz.

Bild 2 | Die kompakten Frequenzumrichter der Serie GA500 von Yaskawa ermöglichen eine äußerst effiziente Motorregelung für verschiedene Motortypen und sind äußerst flexibel in Bezug auf Schnittstellen.
Bild 2 | Die kompakten Frequenzumrichter der Serie GA500 von Yaskawa ermöglichen eine äußerst effiziente Motorregelung für verschiedene Motortypen und sind äußerst flexibel in Bezug auf Schnittstellen.Bild: Yaskawa Europe GmbH

Speziell programmierter Funktionsbaustein

Über einen speziell programmierten Funktionsbaustein sind die Umrichter in das Profinet-Steuerungsnetzwerk der Anlage eingebunden. Der Profinet-Funktionsbaustein als Softwarelösung integriert alle Yaskawa-Frequenzumrichter in die existierende Steuerung und liefert mehr Informationen von den Umrichtern an die SPS. Darüber hinaus kann noch eine große Anzahl zusätzlicher Funktionen des Frequenzumrichters genutzt werden. Als Kundenvorteil ergibt sich, dass nur ein Profinet-Funktionsbaustein benötigt wird. Dieser lässt sich für jeden Frequenzumrichter anpassen. Durch den Funktionsbaustein werden alle Yaskawa-Frequenzumrichter effizient in die bestehende SPS integriert und die fertige Schnittstelle wird kundenseitig zum Standard für Folgeprojekte. Der Profinet-Funktionsbaustein ist anwendbar für alle Yaskawa-Umrichter der Baureihen GA500, GA700 sowie A1000, U1000 und V1000. Der Funktionsbaustein lässt sich effizient in die vorhandene SPS integrieren und durch einen SPS-Techniker ebenso schnell und einfach in Betrieb nehmen. Optimiert auf konkrete Anwendungsfälle entwickelt SwissDrives maßgeschneiderte Antriebs und Steuerungslösungen, z.B auch für andere Versionen.

SchnittstellenFlexibilität

Die Bewegungssteuerung übernehmen unter anderem bis zu 40 Frequenzumrichter der Serie GA500 von Yaskawa.
Die Bewegungssteuerung übernehmen unter anderem bis zu 40 Frequenzumrichter der Serie GA500 von Yaskawa.Bild: SwissDrives AG

Die AC Mikroantriebe der GA500-Serie ermöglichen eine effiziente Motorregelung für verschiedene Motortypen und sind flexibel in Bezug auf Schnittstellen. Zu ihren wichtigsten Funktionen gehören ein integrierter EMV-Filter, die zweikanalige Sicherheitsfunktion STO mit SIL3/PLe, die Ansteuerung von bis zu fünf Umrichtern über nur eine Feldbuskarte sowie eine intuitive und komfortable Einrichtung und Überwachung über Apps für das Smartphone. Außerdem zeichnen sich die Geräte durch ihre kompakte Bauform und Leistungsfähigkeit aus. Dank ihres robusten Designs können die Kompaktumrichter zudem in heißen Umgebungen bis zu 60°C betrieben werden. Die Platinen sind standardmäßig beschichtet und damit vor Staub und Feuchtigkeit geschützt. Die temperaturgesteuerten Kühllüfter laufen nur bei Bedarf. Dadurch minimiert sich die Verschmutzung und Wartungsintervalle werden verlängert. Ein helles LED-Display und das taktile Tastenfeld sorgen für eine intuitive Navigation durch die Menüs. Die Menüs und Parameter sind dabei nach dem gewohnten Muster der Yaskawa-Frequenzumrichter angeordnet und benannt, sodass der Schulungsbedarf gering ist.

www.yaskawa.de

www.swissdrives.ch

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.