Die Light + Building spannt vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt am Main den Bogen von intelligenter Lichttechnik bis hin zu zukunftsweisender Haus- und Gebäudetechnologie. Die Branchenplattform spiegelt die Themen wider, die das Geschäft der ausstellenden Unternehmen maßgeblich beeinflussen. „Die Art und Weise wie Menschen in Städten und Gebäuden leben, arbeiten und interagieren ändert sich kontinuierlich. Deshalb muss sich Gebäudetechnik der Zukunft an wechselnde und variierende Anforderungen anpassen können. Es muss Schnittstellen für neue Energiequellen geben, die Systeme müssen interoperabel arbeiten und ein effizienter Betrieb sollte im Hinblick auf Emissionen und Wirtschaftlichkeit selbstverständlich sein“, erläutert Johannes Möller, Leiter der Light + Building. Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit und einen zukunftsfähigen Gebäudesektor liegt in der Elektrifizierung. Die drei Top-Themen der Messe heißen Sustainability, Connectivity und Work + Living. Während der Light + Building sind sie der rote Faden für Vorträge, Führungen und Sonderschauen.
Gateways jetzt auch mit WireGuard
Neben den Tunneltechnologien IPsec und OpenVPN bietet IoTmaxx ab sofort auch die Möglichkeit, für seine Gateways WireGuard als VPN-Protokoll zu nutzen.