Energieüberwachung in Gebäuden verbessern

Kombiniert einen Energiezähler, Stromwandler und ein Cloud-basiertes Dashboard für eine
nahtlose, einfache und kostengünstige Überwachung von Energieparametern in Echtzeit: die
EG4100-Serie von Onset.
Kombiniert einen Energiezähler, Stromwandler und ein Cloud-basiertes Dashboard für eine nahtlose, einfache und kostengünstige Überwachung von Energieparametern in Echtzeit: die EG4100-Serie von Onset.Bild: BMC Solutions GmbH

Onset bietet mit seinem Energieüberwachungssystem der Serie EG4100 einen flexiblen 15 bzw. 30-Kanal Stromzähler, der einen Energiezähler, einen Datenlogger und einen Webserver in einem einzigen integrierten Gerät vereint. Gebäudeeigentümern, Hausverwaltern und Facility Managern steht damit eine Lösung zur Verfügung, um den Energieverbrauch ihrer Gebäude und Anlagen pro Stromkreis detailliert zu erfassen und remote zu visualisieren. Die Serie ist in zwei Modellen erhältlich: Der Energielogger EG4130 Pro für bis zu 30 Stromkreise und das Modell EG4115 Core für bis zu 15 Stromkreise.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.