800VAC Sicherungseinsätze und Schaltgeräte

800VAC Sicherungseinsätze und Schaltgeräte

Für Anlagen mit Stringwechselrichtern

Energie aus PV-Anlagen sollte nicht mehr nur als Alternative zur konventionellen Energieerzeugung gesehen werden. Sie ist heute bereits ein vollwertiger Teil der Stromversorgung und wird immer kostengünstiger. Ein wesentlicher Grund ist die Reduzierung der Installations- und Unterhaltungskosten. Mersen erweitert nun sein Portfolio für PV-Anlagen für 800VAC Wechselrichter.

 (Bild: Mersen Deutschland Eggolsheim GmbH)

(Bild: Mersen Deutschland Eggolsheim GmbH)

Neue Technologien unterstützen höhere Bemessungsspannungen in PV-Verteilernetzen sowohl auf der AC- als auch auf der DC-Seite. Gleichzeitig ist eine Tendenz von Zentralwechselrichtern zu kleineren Stringwechselrichtern näher an den PV-Modulen erkennbar. Die Energieübertragung bei höheren Spannungen ermöglicht geringere Leistungsverluste und Installationskosten.

Stringwechselrichter oder Zentralwechselrichter

Wohnimmobilien stellen den größten Markt für Stringwechselrichter dar. Daher wird empfohlen, für solche Anlagen Stringwechselrichter mit geringer Leistung einzusetzen. Der Vorteil einer höheren Spannung liegt darin, dass Kabel mit einem kleineren Leitungsquerschnitt verwendet werden können, die weniger kosten. Die neue Generation von Stringwechselrichtern kann bis zu 800VAC als Ausgangsspannung bereitstellen. In industriellen und kommerziellen Bereichen werden PV-Installationen von 1.000 auf 1.500VDC umgestellt. Für diese Anwendungen wird empfohlen, Stringwechselrichter mit niedriger oder mittlerer Leistung einzusetzen. Im Markt für Solarparks in Freiflächen mit 1.500VDC werden sowohl Zentralwechselrichter als auch Wechselrichter mit mittlerer Leistung verwendet. Zunehmend werden PV-Anlagen mit Stringwechselrichtern ohne DC-Sicherungen installiert. Die Hersteller der Wechselrichter steigern die Ausgangsspannung auf bis zu 800V, um die Investition zu senken und damit die Leistungsverluste zu verringern. In diesem Fall schalten die AC-Generatoranschlusskästen einige Stringwechselrichter zusammen und benötigen einen 800VAC Schutz. Optimal für diese Bemessungsspannung ist die Kombination von NH-Sicherungseinsätzen und NH-Sicherungslasttrennschaltern: Sie bieten die Lösung für den Schutz, die Isolation und das Schalten des Stromkreises.

Neuentwicklung von Mersen

Jahrzehntelange Erfahrung mit NH-Sicherungseinsätzen sowie NH-Sicherungslast-Schaltleisten und -Trennschaltern der Multivert- und Multibloc-Reihe ermöglicht es Mersen, den Kunden eine umfassende Lösung anzubieten. Die NH 800VAC Sicherungseinsätze wurden speziell für Systeme mit 1.500VDC / 800VAC PV-Anlagen mit Wechselrichtern entwickelt. Aufgrund eines im Vergleich zu konventionellen gG Sicherungseinsätzen differenziert gestalteten Silberelements können sie vom geringsten Strom bis zu 90kA bei einer Bemessungsspannung von 880V mit einer Standard-NH Größe unterbrechen. Mit der gR-Reihe gemäß IEC60269 Standard und UL248-13 bietet Mersen einen weltweit akzeptierten Sicherungseinsatz für alle Regionen wie Europa, Asien, Süd-und Nordamerika. Mersen bietet ein Komplettangebot von NH-Sicherungseinsätzen und Sicherungslasttrennschaltern speziell für die Anforderungen für den Schutz und die Verteilung von elektrischen Netzen in den Generatoranschlusskästen auf der AC-Seite der neuen Stringwechselricher mit einer Bemessungsspannung von 800VAC. Das neue Programm schließt NH-Sicherungseinsätze sowie NH-Sicherungslasttrennschalter (Multibloc) und NH-Sicherungslastschaltleisten (Multivert) ein. Die Lösung besteht aus NH Sicherungseinsätzen Größe 1 (50 bis 160A) und Größe 2 (200 bis 250A), einer Reihe von Multibloc 800VAC Größe 1 und 2 passend für NH-Sicherungseinsätze Größe 1 und 2 sowie einer Reihe von Multivert 800VAC Größe 1 passend für NH-Sicherungseinsätze Größe 1.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Mit Zubehör zum Zeitsparer

Mit Zubehör zum Zeitsparer

Der Ausbau eines Kompakt-Schaltschranks ist oft umständlich und zeitraubend. Auf engem Raum müssen Klemmen, Relais, Sicherungshalter und vieles mehr auf die Montageplatte montiert werden. Auch Leuchten, Türpositionsschalter oder Steckdosen brauchen ihren Platz. Nicht selten wird gebohrt und gebastelt. Hilfreich ist ein Zubehör-Programm, das den schnellen Ausbau unterstützt und einfach Ordnung in den Schrank bringt.

Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter ist nicht gleich Frequenzumrichter: Neben Standardausführungen und Modellen für mobile Applikationen stellen High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen eine ganz besondere Nische dar, die das Lüneburger Unternehmen Sieb & Meyer mit einer breiten Produktpalette abdeckt. Denn auch in diesem Bereich gibt es vielfältige Modelle und Ausführungen, um die Anforderungen verschiedenster Anwendungen zu erfüllen.

Bild: PQ Plus GmbH
Bild: PQ Plus GmbH
Echtes Wissen 
statt bloßer Annahmen

Echtes Wissen statt bloßer Annahmen

Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet
werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. Dabei kommt die Digitalisierungslösung GridCal von PQ Plus zum Einsatz.