Hygienische Kabelverschraubung

Progress aqua Kabelverschraubungen sind in acht Abmessungen für Kabeldurchmesser von 3,5mm bis 33mm erhältlich. – Bild: Kaiser GmbH & Co KG

Armaturen, Wasserverbrauchsapparate, Anlageteile und Installationsmaterialien, die der Wasserverteilung dienen, sind grundsätzlich zertifizierungspflichtig oder müssen von den nationalen Verbänden des Gas- und Wasserfaches für den vorgesehenen Zweck als geeignet beurteilt werden. Mit der Serie Progress Aqua bietet Agro, Teil der Kaiser Group, eine gemäß KTW W270 für Trinkwasseranwendungen zertifizierte Kabelverschraubung an. Die für die Kabelverschraubung verwendeten Materialien verfügen ausnahmslos über eine KTW W270-Zulassung und entsprechen der Trinkwasserverordnung sowie dem aktuellen Regelwerk. Die aus rostfreiem A2-Stahl gefertigte Modellreihe ist in acht Abmessungen für Kabeldurchmesser von 3,5 bis 33mm mit metrischen Gewinden im M12x1,5- bis M40x1,5-Format erhältlich.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Mit Zubehör zum Zeitsparer

Mit Zubehör zum Zeitsparer

Der Ausbau eines Kompakt-Schaltschranks ist oft umständlich und zeitraubend. Auf engem Raum müssen Klemmen, Relais, Sicherungshalter und vieles mehr auf die Montageplatte montiert werden. Auch Leuchten, Türpositionsschalter oder Steckdosen brauchen ihren Platz. Nicht selten wird gebohrt und gebastelt. Hilfreich ist ein Zubehör-Programm, das den schnellen Ausbau unterstützt und einfach Ordnung in den Schrank bringt.

Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter ist nicht gleich Frequenzumrichter: Neben Standardausführungen und Modellen für mobile Applikationen stellen High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen eine ganz besondere Nische dar, die das Lüneburger Unternehmen Sieb & Meyer mit einer breiten Produktpalette abdeckt. Denn auch in diesem Bereich gibt es vielfältige Modelle und Ausführungen, um die Anforderungen verschiedenster Anwendungen zu erfüllen.

Bild: PQ Plus GmbH
Bild: PQ Plus GmbH
Echtes Wissen 
statt bloßer Annahmen

Echtes Wissen statt bloßer Annahmen

Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet
werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. Dabei kommt die Digitalisierungslösung GridCal von PQ Plus zum Einsatz.