Neue Generation von modularen Steckverbindern

Neue Generation von modularen Steckverbindern

Stäubli Electrical Connectors bringt eine neue Generation von modularen Steckverbindern auf den Markt, die die Kombination verschiedener Arten von Leistungs-, Signal- und Pneumatikanschlüssen in manuellen und automatischen Steckanwendungen mit bis zu 10.000 Steckzyklen ermöglicht. Die Steckverbinder-Familie wird in zwei Linien ausgebaut, CombiTac Uniq und CombiTac Direqt.

 (Bild: Stäubli Electrical Connectors GmbH)

(Bild: Stäubli Electrical
Connectors GmbH)

Die Erste soll die Ansprüche in industriellen Anwendungen mit bis zu 100.000 Steckzyklen erfüllen. Die Zweite soll eine schnelle Steckverbindermontage erlauben und so die Montage- und Wartungskosten reduzieren. Das Click-and-Connect-System ermöglicht, den einzelnen Kontakt manuell in die Träger und anschließend die Träger in die entsprechenden Rahmen einzusetzen. Verfügbar sind Mittel- und Hochstromkontakte bis 350A, die sowohl auf der Stecker- als auch auf der Buchsenseite IP2X-Schutz bieten, sowie leckagefreie Pneumatikanschlüsse (bis zu 15bar).

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Mit Zubehör zum Zeitsparer

Mit Zubehör zum Zeitsparer

Der Ausbau eines Kompakt-Schaltschranks ist oft umständlich und zeitraubend. Auf engem Raum müssen Klemmen, Relais, Sicherungshalter und vieles mehr auf die Montageplatte montiert werden. Auch Leuchten, Türpositionsschalter oder Steckdosen brauchen ihren Platz. Nicht selten wird gebohrt und gebastelt. Hilfreich ist ein Zubehör-Programm, das den schnellen Ausbau unterstützt und einfach Ordnung in den Schrank bringt.

Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter ist nicht gleich Frequenzumrichter: Neben Standardausführungen und Modellen für mobile Applikationen stellen High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen eine ganz besondere Nische dar, die das Lüneburger Unternehmen Sieb & Meyer mit einer breiten Produktpalette abdeckt. Denn auch in diesem Bereich gibt es vielfältige Modelle und Ausführungen, um die Anforderungen verschiedenster Anwendungen zu erfüllen.

Bild: PQ Plus GmbH
Bild: PQ Plus GmbH
Echtes Wissen 
statt bloßer Annahmen

Echtes Wissen statt bloßer Annahmen

Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet
werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. Dabei kommt die Digitalisierungslösung GridCal von PQ Plus zum Einsatz.