Neue Materialeigenschaften für noch stärkere Kabelbinder


Der robuste Nylon 612 Kabelbinder von Panduit – Bild: Panduit

Panduit stellt die neue Kabelbinder-Serie PLT4S-M6120 vor, wobei der Zusatz 612 für das UV-beständige Material Nylon 612 steht. Diese neue Materialzusammensetzung soll Anwendern mehrfachen hohen Nutzen bieten. So sind die Nylon-612-Kabelbinder beständig gegen chemische Korrosion, selbst wenn sie bei Applikationen Salzen, Kohlenwasserstoffen, Chlorkohlenwasserstoffen, Basen oder korrosiven Stoffen wie Zinkchlorid oder verdünnten Säuren ausgesetzt sind. Die positiven Materialeigenschaften halten Sonneneinstrahlung, saurem Regen und Witterungen stand. Darüber hinaus eignen sich die PLT4S-M6120 für Außenanwendungen bei Umgebungstemperaturen von -60 bis 90°C. Im Prüflabor wurde außerdem bei diesen rauen Bedingungen eine Lebensdauer von 20 Jahren testiert. Die Befestigungskomponenten sind für das Kabelmanagement auf verzinkten Oberflächen oder Rahmen z.B. bei Photovoltaikanlagen geeignet. Die schwarzen Kabelbinder sind einteilig aufgebaut mit einem Verriegelungskeil sowie einer gebogenen, verjüngten Spitze und lassen sich so mit weniger Kraft einführen. Damit können die Kabelbinder einfach und zuverlässig installiert und die Produktivität insgesamt erhöht werden. Durch das am Weltmarkt begrenzt verfügbare Material Nylon 12 und den Kostenvorteil von Nylon 612 von 15 Prozent gegenüber Nylon 12 wird der neue Panduit-Kabelbinder zudem attraktiv für zahlreiche Anwendungen in Industrie oder regenerativen Energieanlagen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.