Sicherheits- und Stromeinheit für Testsysteme

Bildunterschrift: Strom- und Sicherheitsfunktionen für Testsysteme in einem 19"-Einschub
Bildunterschrift: Strom- und Sicherheitsfunktionen für Testsysteme in einem 19″-EinschubBild: Schroff GmbH

Der Anbieter nVent Electric hat eine modulare Sicherheits- und Stromverteilungseinheit für den Einbau in 19″-Schränke entwickelt. Die als 19″-Einschub aufgebaute Einheit Rack Safety Plus beinhaltet alle Sicherheits- und Stromverteilungsfunktionen, die für den Betrieb von teil- oder vollautomatisierten Testsystemen gebraucht werden. Je nach Wunsch und Applikationsanforderung kann die Stromeinheit individuell konfiguriert und als fertige, funktionsfähige Einheit geliefert werden. Um möglichst viele Anforderungen und Funktionen abdecken zu können, hat nVent Schroff eine Sicherheits- und Stromeinheit definiert, die alle Funktionen beinhaltet, eine Masterunit. Das Gesamtsystem ist CE-zertifiziert und soll selbst bei individuell kreierten Einheiten keine erneute CE- oder UL-Zertifizierung durchlaufen müssen, da diese über die Masterunit bereits abgedeckt sind. Als Netzeingang stehen verschiedene 1- und 3-phasige Stecker zur Verfügung. Auf der Front- und Rückseite sind Bereiche definiert und als Teilfrontplatten ausgeführt, um Funktionen oder Schnittstellen wechseln zu können. Hierzu gehören Status-LEDs, Servicesteckdosen, ein FI-Schutzschalter und Sicherungsautomaten sowie ein Laborschalter auf der Frontseite zum Freischalten der Ausgänge. Auf der Rückseite können Typen und Anzahl der Ausgangstecker ausgewählt werden. Die Sicherheitsfunktionen erfüllen die EN/ISO13849-1 Kategorie 1 und 2, beinhalten einen 1- oder 3 phasigen FI-Schutzschalter und einen Notaus-Schalter auf der Gehäusefrontseite. Optional kann ein Remote Management Modul integriert werden, so dass alle Zustände von einem PC über das Internet abgefragt und Schaltfunktionen von ferne durchgeführt werden können. Eine optionale 24V-Stromversorgung kann ebenfalls integriert werden. Zusätzlich sind weitere Überspannungsschutzeinheiten und Strombegrenzungsmodule integrierbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.