Software unterstützt die Auslegung der Klimatisierung im Schaltschrank

Software unterstützt die Auslegung
der Klimatisierung im Schaltschrank

Die genaue Berechnung der benötigten Kühl- bzw. Heizleistung für Schaltschränke und Gehäuse ist die Voraussetzung für den zuverlässigen Betrieb einer Anlage.

In drei Schritten gelangt der Anwender der Software Delta T zur geeigneten Klimatisierungsmaßnahme und kann die Komponenten direkt im Online-Shop von Elmeko bestellen. (Bild: Elmeko GmbH + Co. KG)

In drei Schritten gelangt der Anwender der Software Delta T zur geeigneten Klimatisierungsmaßnahme und kann die Komponenten direkt im Online-Shop von Elmeko bestellen. (Bild: Elmeko GmbH + Co. KG)

Unter Berücksichtigung der relevanten Einflussfaktoren wie Umgebungstemperatur, Verlustleistung, Schaltschrank-Material, -Größe und Aufstellungsart ermitteln Konstrukteure und Elektroplaner mit dem neuen Software-Tool Delta T von Elmeko in drei Schritten die benötigte Klimatisierungsmaßnahme. Als Ergebnis schlägt das Tool entsprechende Kühlgeräte, Heizungen oder Lüfter aus dem Elmeko-Programm vor, die sofort über den Shop des Herstellers bestellt werden können. Über eine Druckfunktion beispielsweise als pdf-Datei gibt das Programm direkt die notwendigen Unterlagen für die Dokumentationen aus, wie sie aktuelle Angebots- und Nachweisrichtlinien verlangen. Als kostenlosen Service bietet die Software die Möglichkeit, die Berechnung online zur Bewertung an die Elmeko-Experten zu senden. Kurzfristig gibt es fundierte Rückmeldungen zu speziellen Themen wie Regelung, Einbaulage, u.v.m. sowie ein Angebot zu den entsprechenden Komponenten. Das Tool lässt sich kostenlos für PC, Tablet und Smartphone über die Website www.elmeko.de, über Google Play für Android und im App Store downloaden.

Thematik: Allgemein
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Mit Zubehör zum Zeitsparer

Mit Zubehör zum Zeitsparer

Der Ausbau eines Kompakt-Schaltschranks ist oft umständlich und zeitraubend. Auf engem Raum müssen Klemmen, Relais, Sicherungshalter und vieles mehr auf die Montageplatte montiert werden. Auch Leuchten, Türpositionsschalter oder Steckdosen brauchen ihren Platz. Nicht selten wird gebohrt und gebastelt. Hilfreich ist ein Zubehör-Programm, das den schnellen Ausbau unterstützt und einfach Ordnung in den Schrank bringt.

Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter ist nicht gleich Frequenzumrichter: Neben Standardausführungen und Modellen für mobile Applikationen stellen High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen eine ganz besondere Nische dar, die das Lüneburger Unternehmen Sieb & Meyer mit einer breiten Produktpalette abdeckt. Denn auch in diesem Bereich gibt es vielfältige Modelle und Ausführungen, um die Anforderungen verschiedenster Anwendungen zu erfüllen.

Bild: PQ Plus GmbH
Bild: PQ Plus GmbH
Echtes Wissen 
statt bloßer Annahmen

Echtes Wissen statt bloßer Annahmen

Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet
werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. Dabei kommt die Digitalisierungslösung GridCal von PQ Plus zum Einsatz.