Der internationale Markt hat für Häwa, Hersteller von Schaltschränken und Gehäusen, seit jeher eine große Wichtigkeit. In den USA unterhält das Unternehmen daher eine eigene Vertretung. Für den nordamerikanischen Markt hat die UL-Zulassung von Geräten und Komponenten elementare Bedeutung. UL überprüft hierbei detailliert das Produkt und eventuelle Komponenten und macht sich darüber hinaus ein Bild vom Produktionsablauf. Seit kurzem hat Häwa nun eine Erweiterung der UL-Zulassung realisiert. Schaltschränke erhalten für die Nutzung im Außenbereich ein Upgrade auf zusätzlich Type 3R. Das kann entweder durch Umbau von Lagervarianten oder direkt bei der kundenspezifischen Fertigung von Schränken und Gehäusen geschehen. Weitere Type Ratings der Schränke sind Type 1 und Type 12, bei Gehäusen Type 1, Type 12 und Type 4/4X. Im Umbausatz RainKit für die Produktkategorie Schaltschränke ist eine Regenschiene enthalten. Letztlich wird der komplette Schrank zur Optimierung der Korrosionsbeständigkeit für den Außenbereich umgebaut. Häwa bietet hierzu bereits fertig gebaute Schränke ab Werk an. Das ergänzende Zubehör UL Type 3R, 12 besteht aus Filterhauben, einem Regendach sowie einer Regenschiene für das Gehäuse. Bei einem Gehäuse kann der Anbausatz dagegen auch ohne den Umbausatz verwendet werden, da die Gehäuse bereits eine Outdoor-Zulassung haben. Sämtliche außenliegenden Beschlag- und Befestigungsteile entsprechen somit den erhöhten Korrosionsschutz-Anforderungen für den Außenbereich.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.