Für die neue Snap-In-Anschlusstechnik erhielt das Elektrotechnikunternehmen kürzlich den German Innovation Award 2022. Es ist bereits die vierte Auszeichnung dieser Art innerhalb von anderthalb Jahren. Um den Anlass zu feiern und sich bei allen Beteiligten zu bedanken, lud Weidmüller an das Hermannsdenkmal ein. Erfolgreiche Eigenentwicklungen haben bei Weidmüller eine lange Tradition. Das begann schon mit der ersten kunststoffisolierten Reihenklemme im Jahre 1948. Die neue Anschlusstechnik Snap In soll Verdrahtungsprozesse schneller machen. Abisolierte Leiter können einfach in die Klemmstelle gesteckt werden, ein deutlich hörbares Klicken signalisiert die sichere Kontaktierung. Umgekehrt geht es genauso schnell: Ein kurzer Druck auf den Pusher löst die Verbindung und die Klemmstelle ist für die nächste Kontaktierung vorgespannt.
Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.