SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 17 2019

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Turck-Gruppe rüstet sich für die Zukunft

Turck-Gruppe rüstet sich für die Zukunft

Turck-Gruppe rüstet sich für die Zukunft Mit einer optimierten Unternehmensstruktur wollen Gesellschafter, Beirat und Geschäftsführung der Turck-Holding das internationale Wachstum der Gruppe stärken. Kern der Aktivitäten ist die weitgehende Differenzierung innerhalb der Gruppe in die Sparten Automatisierungstechnik sowie Entwicklungs- und...

mehr lesen
Bild: Deutsche Messe AG
Bild: Deutsche Messe AG
Hannover Messe 2020: 
neues Leitthema Industrial Transformation

Hannover Messe 2020: neues Leitthema Industrial Transformation

Hannover Messe 2020: neues Leitthema Industrial Transformation Die Hannover Messe 2020 findet in einer Phase des technologischen Wandels und wirtschaftspolitischer Herausforderungen statt. Mit dem neuen Leitthema Industrial Transformation und rund 6 000 Ausstellern soll die Weltleitmesse der Industrie den Blick auf die Chancen öffnen, die sich aus den...

mehr lesen
Bild: Weidmüller Gruppe
Bild: Weidmüller Gruppe
WEB Andresen und Weidmüller schließen herstellerunabhängige Kooperation

WEB Andresen und Weidmüller schließen herstellerunabhängige Kooperation

WEB Andresen und Weidmüller schließen herstellerunabhängige Kooperation Der nordfriesische Bürgerenergie-Planer WEB Andresen und der Elektrotechnik-Spezialist Weidmüller kooperieren zukünftig bei der Nachrüstung von Rotorblatt-Überwachungs-Systemen an Windenergieanlagen in Deutschland. Dabei liefert und installiert Weidmüller das zertifizierte Bladecontrol...

mehr lesen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Deutsche Elektroexporte spüren nachlassenden Welthandel

Deutsche Elektroexporte spüren nachlassenden Welthandel

Deutsche Elektroexporte spüren nachlassenden Welthandel Mit 16,6Mrd.? verfehlten die deutschen Elektroexporte im Juni 2019 ihren entsprechenden Vorjahreswert um 4,9%. "Mit diesem ersten Exportrückgang im laufenden Jahr spiegelt sich der gegenwärtige Konjunkturabschwung jetzt auch in den Außenhandelsdaten der Branche wider", sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr....

mehr lesen
Bild: Günther Spelsberg GmbH & Co. KG
Bild: Günther Spelsberg GmbH & Co. KG
Spelsberg erhält Preis des ZVEH

Spelsberg erhält Preis des ZVEH

Spelsberg erhält Preis des ZVEH @Grundschrift weiß:Mitte Juni fand die Jahrestagung des ZVEH statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Spelsberg der E-Marken-Industriepreis verliehen. Mit diesem Preis wird das besondere Engagement für die E-Marke ausgezeichnet. E-Marke meint, Qualitätsprodukte "Made in Germany", die Standards für die gesamte...

mehr lesen

Kickstart für Start-ups: Künstliche Intelligenz soll Europas Energiesektor verändern

Kickstart für Start-ups: Künstliche Intelligenz soll Europas Energiesektor verändern Ein Jahr nach der Gründung der gemeinsamen Initiative "AI for Green Energy Lab" gehen Schneider Electric und Microsoft neue Wege und suchen Start-ups, die den Energiesektor in Europa durch künstliche Intelligenz verändern wollen. Die ausgewählten Unternehmen werden während...

mehr lesen
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Fachbuch Maschinensicherheit erschienen

Fachbuch Maschinensicherheit erschienen

Fachbuch Maschinensicherheit erschienen Das Fachbuch "Betreiberpflichten für Alt- und Gebrauchtmaschinen" thematisiert die weitreichenden Neuregelungen zur Sicherheitstechnik sowie die gestiegenen Anforderungen, Maschinen sicher zu betreiben. Es ist im Reguvis Bundesanzeiger Verlag erschienen und für 34,80? unter ISBN 978-3-8462-1017-8 über den Buchhandel...

mehr lesen
Bild: VDMA e.V./Team Uwe Nölke
Bild: VDMA e.V./Team Uwe Nölke
Maschinenexporte leiden unter den Handelskonflikten

Maschinenexporte leiden unter den Handelskonflikten

Maschinenexporte leiden unter den Handelskonflikten Globale Handelskonflikte und eine sich immer stärker abzeichnende Konjunkturschwäche belasten das Exportgeschäft der Maschinenbauer aus Deutschland. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres legten die Maschinenauslieferungen nach Angaben des Statistischen Bundesamts um nominal 0,9% oder 0,8Mrd.€ auf...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.