SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 24 2018

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Pflitsch ist jetzt Mitglied bei EHEDG

Pflitsch ist jetzt Mitglied bei EHEDG

Pflitsch ist jetzt Mitglied bei EHEDG Kabelführungsspezialist Pflitsch ist jetzt 'Member of EHEDG'. Mit der Firmen-Mitgliedschaft bei EHEDG stärkt das Unternehmen nun die Bedeutung des wachsenden Produktsortimentes für Kabelverschraubungen und Kabelkanäle nach dem Prinzip des Hygienic Designs. Bereits in den vergangenen Jahren war das...

mehr lesen
Bild: Emka Beschlagteile GmbH & Co. KG
Bild: Emka Beschlagteile GmbH & Co. KG
Emka-Gruppe integriert modernen Formenbau

Emka-Gruppe integriert modernen Formenbau

Emka-Gruppe integriert modernen Formenbau Mit dem Kauf der Firma Bekto Precisa aus Goražde in Bosnien-Herzegowina hat Emka einen weiteren Meilenstein seiner Unternehmensgeschichte bekanntgegeben. Die neue Firma wird unter dem Dach der Emka-Gruppe den Namen Emka Bekto tragen. Durch die Übernahme wächst der weltweite Mitarbeiterstamm der Firmengruppe auf...

mehr lesen
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Hager ruft Sammelschienenverbinder zurück

Hager ruft Sammelschienenverbinder zurück

Hager ruft Sammelschienenverbinder zurück Hager hat bei stetigen Qualitätskontrollen festgestellt, dass es bei einem Teil der ab Februar 2018 ausgelieferten Sammelschienenverbinder ZZ15SAVE aufgrund eines Materialfehlers zum Bruch des Gegenlagers kommen kann. Bedingt dadurch kann eine langzeitstabile, elektrische Verbindung der Sammelschienen nicht immer...

mehr lesen
Bild: Statistisches Bundesamt, VDMA e.V.
Bild: Statistisches Bundesamt, VDMA e.V.
Maschinenbau bleibt robust in schwierigem Umfeld

Maschinenbau bleibt robust in schwierigem Umfeld

Maschinenbau bleibt robust in schwierigem Umfeld Die Maschinenbauer in Deutschland haben den handelspolitischen Stürmen im Jahr 2018 erfolgreich getrotzt und ihre Belegschaften sogar vergrößert. "Das von uns für 2018 prognostizierte Produktionswachstum von 5% auf den Rekordwert von 228Mrd.€ ist ehrgeizig, aber realisierbar", sagte VDMA-Präsident Carl...

mehr lesen
Bild: Schneider Electric GmbH
Bild: Schneider Electric GmbH
Neuer General Manager bei Schneider Electric Schweiz

Neuer General Manager bei Schneider Electric Schweiz

Neuer General Manager bei Schneider Electric Schweiz Ab dem 1. Januar 2019 übernimmt Reto Steinmann (Foto) als General Manager die Geschäftsführung bei Schneider Electric Schweiz. Zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben als Geschäftsführer der Firma Feller gestaltet er dann auch die strategischen und operativen Aufgaben des Energiespezialisten in der...

mehr lesen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Elektroindustrie: Oktober bringt wieder Aufwind

Elektroindustrie: Oktober bringt wieder Aufwind

Elektroindustrie: Oktober bringt wieder Aufwind Im Oktober 2018 hat die deutsche Elektroindustrie insgesamt 10,1% mehr neue Bestellung erhalten als vor einem Jahr. Die Inlandsaufträge erhöhten sich um 8,1 und die Auslandsaufträge um 11,9%. Kunden aus dem Euroraum orderten im Oktober 9,5% mehr als vor Jahresfrist, die Bestellungen aus Drittländern zogen um...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...