SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 3 2021

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Turck erweitert Geschäftsführung

Turck erweitert Geschäftsführung

Turck erweitert Geschäftsführung Zum 1. Februar wird Dr. Michael Gürtner (Bild) die Geschäftsführung für die Ressorts Entwicklung & IT in der Turck Holding übernehmen. Gleichzeitig wurde er auch in die Geschäftsführung der Werner Turck GmbH berufen, die er gemeinsam mit Michael Gröbner leiten wird. Gröbner verantwortet in der Holding-Geschäftsführung...

mehr lesen
Bild: Icotek GmbH
Bild: Icotek GmbH
Zwei neue Adaptertüllen für die Kabeleinführung

Zwei neue Adaptertüllen für die Kabeleinführung

Zwei neue Adaptertüllen für die Kabeleinführung Für sein modulares Adaptersystem Imas-Connect bietet Icotek die Adaptertüllen AT-FL und QT-AT-FL an. Diese dienen als Schnittstelle für M23 Vierkantflansch-Steckverbinder. Die AT-FL ist auf Basis der KT groß Kabeltülle aufgebaut, die QT-AT-FL auf Basis der QT groß. Die AT-FL ist einsetzbar in den Icotek...

mehr lesen
Bild: Mesago Messe Frankfurt GmbH
Bild: Mesago Messe Frankfurt GmbH
Ergebnisse der SPS Connect 2020 und Ausblick auf 2021

Ergebnisse der SPS Connect 2020 und Ausblick auf 2021

Ergebnisse der SPS Connect 2020 und Ausblick auf 2021 Die erste rein virtuelle SPS hat im vergangenen Jahr mit 239 Ausstellern stattgefunden. Insgesamt 9.121 Besucher waren bis zum 31.12.2020 auf der Plattform SPS Connect aktiv und haben 4.296 Business Meetings abgehalten. Für dieses Jahr plant der Messeveranstalter Mesago vom 23. bis 25. November wieder...

mehr lesen
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Neue Montagehilfen für die Technikzentrale

Neue Montagehilfen für die Technikzentrale

Neue Montagehilfen für die Technikzentrale Laut Anwendungsregel müssen neue Zähleranlagen für den Einbau intelligenter Messsysteme vorbereitet sein. Mit der Sammelschienenbox Sabo zum Einbau in den netzseitigen Anschlussraum vereinfacht Hager die Energieversorgung für das Messsystem dank direktem Spannungsabgriff und den passenden Bestückungspaketen für...

mehr lesen
Bild: VDMA e. V.
Bild: VDMA e. V.
Maschinen- und Anlagenbau spürt leichten Rückenwind

Maschinen- und Anlagenbau spürt leichten Rückenwind

Maschinen- und Anlagenbau spürt leichten Rückenwind Der Maschinen- und Anlagenbau zieht eine gemischte Bilanz für das abgelaufene Jahr, so das Ergebnis der 9. VDMA-Umfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie, an der 575 Mitgliedsunternehmen teilnahmen. Vier von fünf Unternehmen schließen das Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatzrückgang...

mehr lesen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Elektroindustrie erwartet für 2021 ein Wachstum von 5%

Elektroindustrie erwartet für 2021 ein Wachstum von 5%

Elektroindustrie erwartet für 2021 ein Wachstum von 5% Das Krisenjahr 2020 hat auch die Elektroindustrie hart getroffen, bei allen wichtigen Kennziffern musste die Branche Verluste hinnehmen. Die Produktion ging im Vergleich zu 2019 um 7% zurück, der Umsatz um 6%. Mit 180Mrd.€ erreichten die Erlöse nur das Niveau von 2016. Die Zahl der Beschäftigten ging...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...