Wenn elektrische Verbindungen und Komponenten unerwartet ausfallen, kann dies zu ungeplanten Ausfallzeiten, kostspieligen Reparaturen und Produktionsausfällen führen. Außerdem besteht eine erhöhte Brandgefahr durch Kurzschlüsse oder brennende Kabel. Deshalb ist es wichtig, das elektrische Verteilersystem regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Das umfasst auch die Inspektion von Sammelschienen, Leistungsschaltern, Sicherungen und Schalttafeln. Elektrische Verteilertafeln befinden sich in der Regel in Schaltschrankgehäusen und sind daher nur schwer auf drohende Ausfälle zu überprüfen. Elektrische Verbindungen und Komponenten zeigen normalerweise Anzeichen von Überhitzung, bevor sie ausfallen. Wärmebildkameras wie beispielsweise die Flir E95 können hier wichtige Informationen liefern, die mit bloßem Auge allein nicht erkennbar sind, und Hotspots an elektrischen Anlagen detektieren.
Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.