Die Unternehmen der Friedhelm Loh Group – Eplan, Rittal und German Edge Cloud (GEC) – geben auf der SPS Antwort auf die Megatrends Digitale Transformation sowie Edge und Cloud Computing. Sie zeigen neue Lösungen für eine datengestützte Optimierung im Steuerungs- und Schaltanlagenbau bis hinein in den Betrieb von Anlagen in industriellen Fertigungen. Stichworte sind der digitale Zwilling von Engineering und Herstellung bis zur digitalen Schaltplantasche sowie Transparenz und Souveränität beim Nutzen und teilen von Daten. So präsentiert Eplan seine Eplan Plattform 2022. Um Projekte der Plattform cloudbasiert, schnell und sicher mit Partnern, Zulieferern sowie Auftraggebern zu teilen und eine projekt- und standortübergreifende Kollaboration zu ermöglichen, stellt Eplan die Vollversion von Eplan eManage vor. Um die Auswahl und Beschaffung von Systemlösungen in der Schaltschranktechnik zu vereinfachen und zu beschleunigen, bietet Rittal seinen Kunden digitalisierte Sourcing-Prozesse und Tools wie den neuen RiPanel Konfigurator sowie den Online-Shop und 24/48h-Lieferservice in Deutschland.
Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.