Stromschienen und Schaltschränke für Riesenrad

Auf dem Ain Dubai im Einsatz: Rund 15 Kilometer temperaturfeste und leistungsstarke Spezial-Stromschienen Systeme.
Auf dem Ain Dubai im Einsatz: Rund 15 Kilometer temperaturfeste und leistungsstarke Spezial-Stromschienen Systeme. Bild: Paul Vahle GmbH & Co. KG

Paul Vahle hat die Arbeiten am Ain Dubai, dem mit mehr als 250 Metern Höhe weltweit größten und höchsten Riesenrad, abgeschlossen. Rund 15km der speziell für diesen Zweck weiterentwickelten Stromschienen U35/600 C, 100 Doppel- und Einzelstromabnehmer sowie knapp 100 Schaltschränke hat das Projektteam am Observation Wheel installiert. Diese versorgen die 48 Luxus-Kabinen und die etwa 65.000 LEDs an den Speichen mit Energie. Wegen der gesteigerten Gefahr vor Blitzeinschlägen, die in solcher Höhe herrscht, hat Vahle zudem 1,5km speziell geprüfte Stromschienen als Blitzableiter geliefert. Nach dem erfolgreich durchgeführten Site Acceptance Test im Sommer 2020 wurde der Auftrag nun abgeschlossen. Ab dem 21. Oktober dreht sich das Ain Dubai dann auch für Besucher.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.