Die Geschichte von ODU begann 1936 mit der Idee von Otto Dunkel zur Herstellung von störungsfreien Drahtfederkontakten, was 1942 in der Firmengründung resultierte. ODU etablierte sich früh als Kontaktspezialist mit weltweit aktuell über 2.500 Beschäftigten – 1.400 davon am Hauptstandort Mühldorf am Inn. Weitere Produktionsstätten befinden sich z.B. in Rumänien, USA, Mexiko sowie China. Das Unternehmen positioniert sich heute als Anbieter für hochwertige Steckverbinder und Systemlösungen – nicht zuletzt durch eigene Prüf- und Forschungslabore, zertifizierte Produktionsverfahren und die hohe Fertigungstiefe. Das Unternehmen wächst auch im 80. Gründungsjahr weiter und will am Firmensitz knapp 60Mio.€ investieren. Mit einem neuen fünfstöckigen Gebäude für die Dreherei samt Laboren und Büros baut ODU erstmals in die Höhe. Zeitnah soll auch eine zusätzliche Montagehalle entstehen.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.